Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mit JDBC auf MS SQL 2008

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mit JDBC auf MS SQL 2008

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem beim zurgriff auf einen MS SQL Server 2008 mit JDBC.

    ich habe erst den JDBC Driver for MS SQL 2.0 runtergeladen und installiert. Dann habe ich den CLASSPATH eingetragen ist wie folgt belegt:

    CLASSPATH = .;C:\tmp\sqljdbc4.jar

    ich habe das JAR-File in den tmb Ordner geschoben wegen folgendem Hinweis:

    "Auf Windows-Systemen können Verzeichnisnamen, die länger als 8.3 sind, oder Ordnernamen mit Leerzeichen zu Problemen bei Klassenpfaden führen. Wenn Sie ein derartiges Problem vermuten, sollten Sie die Datei sqljdbc.jar oder sqljdbc4.jar vorübergehend in ein Verzeichnis mit einem einfachen Namen wie C:\Temp verschieben, den Klassenpfad ändern und ermitteln, ob das Problem behoben wurde."

    Dann habe ich Java Runtime Environment (JRE) 6 mit Update 15 installiert.

    Jetzt will ich so auf die Datenbank:

    try {
    Driver d =
    (Driver)Class.forName("com.microsoft.sqlserver.jdb c.SQLServerDriver").newInstance();
    } catch (Exception e) {
    System.out.println("Registration error");
    System.out.println(e);
    varReturn = varReturn+" 1 "+e;
    }


    // GET CONNECTION
    Connection con = null;
    try{
    con = DriverManager.getConnection ("jdbc:sqlserver://172.20.1.17:1433;DatabaseName=VR;User=****;Passwor d=****");
    con.setAutoCommit(false);

    }catch(Exception e){
    System.out.println("Connection error");
    System.out.println(e);
    varReturn = varReturn+" 2 "+e;
    }

    wenn ich das ausführe bekomme ich immer die selbe Exception:
    java.lang.ClassNotFoundException: com/microsoft/sqlserver/jdbc/SQLServerDriver

    Habe ich was vergessen? Ober muss ich noch was Konfigurieren? Ist der Code falsch?

    ich muss noch dazusagen das ist mein erster Veruch mit JDBC.

    Danke schon mal!

  • #2
    JAR-Dateien sollen nicht in das TMP-Verzeichnis. Wie der Name schon sagt, ist dieses für temporäre Dateien gedacht. Wenn das BS da mal aufräumt sind die Dateien weg.

    JAR sollten in ein extra Verzeichnis kopiert werden und können dort von verschiedenen Projekten wiederverwandt werden.

    Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass das JAR nicht gefunden wird. Das JAR ist deinem Java-Projekt hinzuzufügen. Je nach Java-Entwicklungsumgebung geschieht das auf unterschiedliche Art.
    Christian

    Comment


    • #3
      ich habe jetzt mal den pfad geändert auf:
      .;C:\Program Files(x86)\MicrosoftSQLServerJDBCDriver\sqljdbc_2. 0\deu\sqljdbc4.jar

      ich habe nicht wirklich ein projekt. Ich erstelle den SoureCode mit dem SQL Naviagtor von ORACLE, weil ich die klasse in einer Datenbank Procedure aufrufe, daher kann ich das JAR-File da nicht hinzufügen.
      Aber das muss so auch funktionieren, weil auf unserem alten System ist das ungefähr genauso, nur das es sich um MS SQL 2000 handelt und das auf dem MS Sql Server eine Oracle-Datenbank vorhanden ist. Das kann ich bei der neuen aus lizenz technischen Günden so nicht mehr machen.
      Ich danke immer der erkennt das wegen der URL: "jdbc:sqlserver://172.20.1.17:1433;DatabaseName=VR;User=****;Passwor d=****"
      auf welchen Server der muss und das er dann automatisch ermal im CLASSPATH nachschaut.

      Comment


      • #4
        Es wird nicht auf dem Server der DB (jdbc:sqlserver://172.20.1.17:1433) nach dem JAR gesucht, sondern auf dem System wo der Code gerade ausgeführt wird
        Christian

        Comment


        • #5
          Achso... Dann muss ich mir was anderes überlegen.
          Danke!

          Comment

          Working...
          X