Announcement

Collapse
No announcement yet.

Einfaches Beispiel gesucht: Ajax und JSF

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Einfaches Beispiel gesucht: Ajax und JSF

    Hat jemand ein einfaches Beispiel (Am besten Autocompletion, o.ä) wo Ajax mit JSF zusammen arbeitet?

    Ich hab bereits versucht die jsf4ajax Tags zu benutzen, komme damit aber nicht zu rande (soll heißen, ich bekomme die Beispiele da nicht zum laufen) und will nun selbst das nötige Zeug programmieren.

  • #2
    Keiner eine Idee

    Comment


    • #3
      Bist ein ungeduldiger? Wenn keiner Antwortet, dann hat wohl keiner der Forenuser ein Beispiel. Aber raunzen nach 4 Stunden erhöht wohl nicht die nützlichen Antworten!

      Aber hier ist ein Beispiel!

      https://bpcatalog.dev.java.net/nonav/ajax/textfield-jsf/frames.html

      Ansonsten steht hier auch noch einiges.
      http://java.sun.com/developer/technicalArticles/J2EE/AJAX/

      http://java.sun.com/blueprints/ajax.html

      Ansonsten Google?

      lg Dietma

      Comment


      • #4
        Sorry. Aber 4h sind in den anderen Foren wo unterwegs bin nehezu ne Ewigkeit.

        Zu den Links. Die Seiten hatte ich auch schonmal gefunden allerdings einzeln. Ich hab probleme die Codeschnipsel zuzuordnen. Soll heißen: Die Schnipsel zu verstehen ist kein Problem, nur weiß ich nicht wo die hingehören. Deshalb such ich nach ner einfachen Schritt für Schritt Erklärung oder aber einer Implemenation (+Erklärung wie ich die zum laufen bekomme)

        Sorry falls ich zu ungeduldig war, aber ich hab mittlerweile schon soviel zeug zu den Thema gelesen, und immer noch nichts Handfestes zum laufen gebracht. Da kann man schonmal ungeduldig werden.

        Ich werds mir nochmal durchlesen. Vielleicht war ich gestern auch einfach zu müde um das noch zu kapieren

        Comment


        • #5
          Hab den Code zum Beispiel jetzt erst gefunden. Damit könnte es was werden.
          Danke sowei

          Comment


          • #6
            Ich hab bei der Installation des "Java BluePrint Catalog" ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.

            Und zwar habe ich die Installationsanleitung in der README abgearbeitet. Beim letzten Schritt, dem starten der setup.bat, habe ich jetzt ein Problem.

            Nachdem ich die Bat soweit angepasst hatte, dass sie mit Lehrzeichen in Pfaden zurecht kam (einfach J2EE_HOME mit " umrahmen) konnte ich diese starten. Als Ausgabe erhielt ich:

            <code>
            C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02>setup.bat
            Buildfile: setup\setup.xml

            check:

            tools:

            create-jdbc-connection-pool-wsidmpt:
            [echo] Registering jdbc-connection-pool WSIdmptPool.

            check:

            tools:

            create-jdbc-connection-pool:
            [exec] Verwendung: create-jdbc-connection-pool [--terse=false] [--echo=false] [--interactive=true] [--host localhost] [--port 4848|4849] [--secure | -s] [--user admin_user] [--passwordfile file_name] --datasourceclassname classname [--restype res_type] [--steadypoolsize 8] [--maxpoolsize 32]
            [--maxwait 60000] [--poolresize 2] [--idletimeout 300] [--isolationlevel isolation_level] [--isisolationguaranteed] [--isconnectvalidatereq=false] [--validationmethod auto-commit] [--validationtable tablename][--failconnection=false] [--allownoncomponentcallers=false] [--nontransactionalconnections=false]
            [--description text] [--property (name=value)[:name=value]*] jdbc_connection_pool_id
            [exec] CLI019 Ung³ltige Anzahl an Operanden. Die Anzahl der Operanden muss 1 sein.

            create-jdbc-resource-wsidmpt:
            [echo] Registering jdbc resource jdbc/wsidempotent/MessageHistoryDB

            check:

            tools:

            create-jdbc-resource:
            [exec] Verwendung: create-jdbc-resource [--terse=false] [--echo=false] [--interactive=true] [--host localhost] [--port 4848|4849] [--secure | -s] [--user admin_user] [--passwordfile file_name] --connectionpoolid id [--enabled=true] [--description text] [--target target(Default server)] jndi_name
            [exec] CLI019 Ung³ltige Anzahl an Operanden. Die Anzahl der Operanden muss 1 sein.

            reconfig:
            [echo] Reconfiguring server server
            [exec] Verwendung: reconfig
            [exec] CLI016 Ung³ltige Anzahl an Operanden. Anzahl der Operanden muss 0 oder 1 sein.

            init:

            assemble-swing-client-signed-war:
            [delete] Deleting directory C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\tmp\webstart-client
            [mkdir] Created dir: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\tmp\webstart-client
            [unjar] Expanding: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\apps\webservices\webstart-client.warinto C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\tmp\webstart-client
            [mkdir] Created dir: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\tmp\webstart-client\jws-support
            [signjar] Signing JAR: C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\apps\swing-client.jar

            BUILD FAILED
            C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\setup\setup.xml:319: Execute failed: java.io.IOException: CreateProcess: jarsigner.exe -keystore "C:\Program Files\Java\AppServer\domains
            \domain1\config\keystore.jks" -storepass changeit-signedjar "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\tmp\webstart-client\swing-client-signed.jar" "C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02\apps\swing-client.jar" s1as error=2

            Total time: 3 seconds
            C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop\bpcatalog-1.0.1_02></code>

            Wie man sieht scheitert der durchlauf. Fehler werden an mehreren Stellen ausgegeben. Nur hab ich überhaupt keine Ahnung, was ich dagegen machen soll

            Comment


            • #7
              Im sun forum hat mir ein entwickler geantwortet. Im properties file waren noch fehler. Und zwar mussten die Pfade die Leerzeichen enthielten in "" gesetzt werden, und außerdem musste ich noch die seperatoren in "\\" ändern.

              Allerdings scheitert der Build immer noch.

              Link zum Thread bei Sun:
              http://forum.java.sun.com/thread.jspa?threadID=76282

              Comment

              Working...
              X