Announcement

Collapse
No announcement yet.

"Grössere" Webapps

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • "Grössere" Webapps

    Hallo Forum

    Im Buch und bisher auch in allen Tutorials, die ich gefunden habe, begrenzen sich die Beispiele auf eine bis zwei verschiedene Actions. Gibt's irgendwo eine Abhandlung darüber, wie man Webapps am besten gestaltet? Bsp: Ich habe viele kleine Anwendungen zur Darstellung unterschiedlicher Daten (z.B. ein Inventar). Jede dieser Anwendung stellt ihre Daten auf unterschiedliche Weisen dar (Übersichtstabelle, Detailansicht etc.). Wie wird sowas sinnvollerweise eingerichtet? Eine Action pro Anwendung und Parameter für die Darstellung? oder sub-apps für jede Anwendung? oder einfach eine Action für jede Ansicht?

    Wäre froh um diesbezügliche Infos. Es geht darum, ein Apache/JServ basierendes Intranet, das so friedlich vor sich hinwächstm, mal in eine Form zu bringen

    Vielen Dank
    Marc

  • #2
    Guten Tag Herr Lehmann,

    für das von Ihnen angesprochene Problem gibt es leider keine Musterlösung, jedoch würde ich Sub-Applikationen für die grobe Abgrenzung von unterschiedlicher Funktionalität benutzen. Wenn ein Web-System beispielsweie eine User- und Admin-Website hat, dann würde ich dies in 2 Sub-Applikationen unterbringen und dann innnerhalb der Sub-Applikation eventuell noch mit mehreren Struts-Config.xmls arbeiten, wenn die Anzahl der Actions die "lesbare" Menge übersteigt.

    Grüße,
    Sve

    Comment

    Working...
    X