Announcement

Collapse
No announcement yet.

Bild aus dem catalina.home Verzeichnis laden

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bild aus dem catalina.home Verzeichnis laden

    Hallo,

    ich versuche mit

    <h:graphicImage value="${catalina.home}/ausgangBilder/img.jpeg /> ein Bild aus dem Catalina.home Verzeichnis zu laden. Das Funktioniert auch super.

    wenn ich aber

    <h:graphicImage value="#{bild.name}" immediate="true"/>

    und "bild" ein JavaBean ist und der value identisch vom Bean übergeben wird. Wird kein Bild geladen. Ich habe leider mit diversen Suchmaschinen keine Lösung gefunden, woran das liegt.

    Der Quellcode der html zeigt für den Fehlerfall
    <img src="$%7Bcatalina.home%7D/ausgangBilder/img.jpeg /> an und sollte

    <img src="/ausgangBilder/img.jpeg /> anzeigen.

    Hat jemand eine Idee?
    Zuletzt editiert von anmie; 23.08.2010, 09:49.

  • #2
    Da ich die Anwendung und das Bild trennen will, habe ich jetzt folgende Lösung umgesetzt.

    Ich ergänze vor der Übergabe an die JSF das Attribut mit ".." ,so dass der Pfad dann wie folgt aussieht.

    ../ausgangBilder/.....

    Für bessere Ideen bin ich immer offen.

    Comment


    • #3
      Warum liegen die Bilder im Verzeichnis des Tomcat?? Wie ist das Webverzeichnis der Anwendung definiert?
      Christian

      Comment


      • #4
        Die Bilder müssen für die Anwendung zugreifbar sein und da ich nicht ohne weiteres ausserhalb des Tomcats eine Datei laden kann, habe diese Lösung entwickelt. Solltest du eine bessere Idee haben, bin ich für sie offen.

        Comment


        • #5
          Üblicherweise liegen die Bilder, welche der Server direkt ausliefert im webapps des Tomcat und dort im Verzeichnis der dazugehörigen Anwendungen, wenn man den Tomcat nicht so konfiguriert hat, dass die Anwendung woanders liegen. Dann sollte auch der Zugriff funktionieren

          webapps
          --> Anwendung1
          --> Anwendung2
          Christian

          Comment


          • #6
            Das ist richtig, aber das Projekt verlangt eine extra Ort zum speichern der Bilder, nicht in der Anwendung.
            Mein erster Ansatz war die Bilder irgendwo anders zu speichern. Da ich aber den Tomcat nicht umkonfigurieren will, sondern das im Code verankern wollte, wo die Bilder gespeichert wurden. Da das aber nicht so gut klappte, musst ich den zweiten Ansatz verwenden. Die Bilder und Anwendung unter webapps ablegen aber in quasi getrennten Bereichen.

            Durch ständiges deployen der Anwendung (Entwicklungsphase) würden auch sonst die Bilder immer wieder gelöscht werden (sind nicht Teil des Anwendungscodes, Auflage im Projekt).

            Comment


            • #7
              Dann würde ich die Bilder komplett woanders ablegen und als SRC im image-Tag ein Servlet angeben, welches das Bild läd und in den Response schreibt. Dadurch, dass das Servlet dann auf dem Server läuft, kann es die Bilder überall her laden. Dem Servlet wird dann ein Parameter mitgegeben, welches das zu ladende Bild identifiziert.

              Also etwa

              viewImage.servlet?picURL=bild1.jpg
              Christian

              Comment


              • #8
                Ist eine Überlegung wert, danke für die Idee.

                Comment

                Working...
                X