Announcement

Collapse
No announcement yet.

OT: Fragen zu LGPL-Lizenz und konkreter Anwendung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • OT: Fragen zu LGPL-Lizenz und konkreter Anwendung

    Hallo liebe Newsgroup-Leser,
    ---------------------------------
    ich habe nochmal eine Frage zum Thema LGPL-Bibliotheken.
    Stefan Reuther hat mir zwar schon im Thread "Nutzungsrechte von
    LGPL-Bibliothek" Antworten diesbezüglich gegeben, aber ich würde
    trotzdem nochmal gerne Fragen im Bezug auf das konkrete Anwendungs-
    szenario stellen.
    -
    Also wir ( die Firma in der ich arbeite) wollen das JPF ( Java Plugin-
    Framework) nutzen, um eine Anwendung zu schreiben, die eben
    Plugin-fähig ist.
    Nun ist es so, dass das JPF Default-Implementationen bereit stellt und
    eigentlich das komplette Anwendungs-Grundgerüst darstellt. Es bietet
    also eine komplette, ausführbare Anwendung an, in die Plugins eingeklinkt
    werden können.
    -
    Genau dies wollen wir haben. Wir stellen uns nun vor, die "JPF-Grundgerüst-
    Anwendung" zu erweitern, indem wir eben Plugins für diese selbst entwickeln.
    -
    Nun meine Fragen hierzu:
    -
    Frage 1:
    Wenn eine selbst geschriebene Java-Klasse von einer Java-Klasse abgeleitet wird,
    die Bestandteil der LGPL-Bibliothek ist, ist dann die selbst entwickelte Klasse ( deren
    ByteCode) als Arbeit zu sehen, die von der LGPL-Bibliothek abgeleitet ist, im Sinne der
    LGPL-Lizenz ? Anders gefragt - wird dann die abgeleitete Klasse zu einer "work, based on
    the library" im Sinne der LGPL ?
    -
    Frage 2:
    Handelt es sich, eurer Meinung nach, bei den Plugins um eine "work, based on the library"
    oder um eine "work that uses the library", im Sinne der LGPL ?
    -
    Frage 3:
    Dürfen wir die selbst entwickelten Plugins als "closed-source" rausgeben ?
    -
    Frage 4:
    Dürfen wir die Plugins verkaufen ? ( d.h., eigene Nutzungs-Lizenzen für Plugins verkaufen)
    -
    Wieder vielen Dank schonmal für's Lesen.
    -
    Freundliche Grüße,
    Matthias
Working...
X