Announcement

Collapse
No announcement yet.

Java legt den NT-Rechner lahm

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Java legt den NT-Rechner lahm

    Ich habe ein kleines Testprogramm geschrieben, dass ein paar aufwendige Berechnungen durchführt, die etwas länger dauern.
    Während dieser Rechenoperationen ist der Rechner (350MHZ,PII,WinNT 4.0 WS) nahezu lahmgelegt, man kann nichts anderes machen. Fenster anderer Programme können zwar eingeblendet werden, aber der Bildaufbau ist derart langsam, dass es Minuten (!) braucht, bis ein Fenster aufgebaut ist.<br>
    Wie kann ich Java diese unkooperative Macke abgewöhnen?<br>
    In Delphi ging das mit einem "ProcessMessages", das parallel laufenden Programmen ein Wenig Atem gönnte.<br>
    Gibt es bei Java etaws vergleichbares?<br>
    Gruß<br>
    Alex

  • #2
    Klar doch! Versuch's mal mit <code>Thread.currentThread().yield()</code>. Allerdings weisst Du dort nicht, wie lange die Ausführung unterbrochen wird und ob nur anderen Java-Threads, oder auch dem System Ressourcen bereitgestellt werden. Deswegen kannst Du auch <code>sleep()</code> benutzen:<br>
    <code>
    try {<br>
    Thread.currentThread().sleep(100);<br>
    } catch (InterruptedException ex) {} <br>
    </code>

    Die InterruptedException wird geworfen, wenn Dich jemand unterbrechen will (Aufruf von <code>Thread.interrupt()</code> von außen).

    c

    Comment

    Working...
    X