Announcement

Collapse
No announcement yet.

Servermodel erstellen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Servermodel erstellen

    Ich habe mir vor genommen selber einen Server zu schreiben der bis zu 80 Clients beschäftigen sollte. Allerdings ergeben sich bei der groen Zahl der Nutzer einige Probleme. So kann nicht für jede einzelne Verbindung ein separater Thread genutzt werden, denn das jeweilige System wäre mit dem wechseln zwischen den vielen Threads einfach überfordert.

    Somit wollte ich einen Manager schreiben welcher die Arbeit auf eine maximale Anzahl von Threads aufteilt. Des weiteren besitzen die Verbidungen welche der Manager bearbeiten soll unterschiedliche Funktionsweisen. Und ich bin somit gezwungen jeder Verbindung einen art Interpreter zuzuweisen.

    Damit bläht sich das ganze ziemlich auf und man verliert leicht den Überblick. Da es aber schon viele große ServerModelle gibt, wollte ich mir ein paar Details von denen aneignen. Allerdings habe ich von diesen noch keine richtigen Modelle gefunden. Am besten wären da Skizzen oder ähnlich aufbereitete Übersichten (sagen mehr als tausend Worte).

    Kennt also vieleicht jemand ein paar Links wo solche Modelle vorgestellt werden? Oder hat gar schon jemand solch einen Server als Grundmodel geschrieben?

    mfG Tobias Oelgarte

  • #2
    Hi Tobias,

    da gibt es so einige "Bibeln" auf dem Buechermarkt, z.B. Concurrent Programming in Java von Doug Lea.

    Falls Du im Netz suchen willst, schau mal unter wait()-notify(). Damit laesst sich Dein Thread-Manager fast von alleine implementieren

    c

    Comment


    • #3
      <B>Danke</B>,<BR>Ich habe auch mittlerweile einen eigenen Manager für die Verbindungen geschrieben. Und endlich konnte ich das Prinzip so verändern das die Threads sich selbst eine nicht verarbeitete Verbindung suchen, ohne von einer zentralen Klasse geleitet zu werden. Somit hat sich mein Problem fast erledigt.

      Das einzigste Problem was ich noch habe ist die <B>Implementierung von Interpretern</B>. Deren Einbau in ein solches Konzept würde mich sehr interessieren. Und da ich auch kein Geld habe werde ich mir wohl die Bücher in der Bibliothek ansehen müssen.<BR>-> Internetseiten würde ich deshalb begrüßen.

      Bis dann.

      Comment

      Working...
      X