Announcement

Collapse
No announcement yet.

Oberflächen von Applets

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Oberflächen von Applets

    Hallo
    Habe Problem mit der Gestaltung mit meinem Applet! Welches ist den das Beste Layout, und welche Elemente sollte ich benutzen? ATW, Swing?

    Brauche ich für eine Menü ein Panel als Grundlage?

    Besten Dank im voraus für Eure Hilfe!

    R.

  • #2
    moin moin
    Das Layout is wohl Geschmackssache.
    Bei der Verwendung von Swing würde ich momentan noch vorsichtig sein, da Swing erst von den neueren JRE unterstützt wird (die hat wohl noch nicht jeder).
    Aber kann auch sein, dass ich mich irre, bin leider noch ein Anfänger in Java. ;o

    Comment


    • #3
      Wenn man auf frei Positionierung steht, dann kann man das auch unter Java habe.<br>
      <b> getContentPane().setLayout(null) </b><br>
      Vielleicht hilft's! Kann aber mit dem Browser u. U. Ärger geben!!!
      GV

      Comment


      • #4
        Sorry Jungens.. aber ich muß leider sagen das ihr noch nicht alzu lange im Geschäft seit. ||| kleine Kritik am Rande ;-)

        <b>Denn wir wollen folgendes Feststellen:</b><br>
        1. Ein Applet sollte in der Regel nur AWT oder die reine paint(Graphigs g) Variante nutzen. Swing wäre zwar auch noch möglich, wird aber nicht von allen Browsern unterstützt. Vor allem der IE macht damit seine Probleme, da er aus Lizensgründen nur eine alte JVM nutzen darf.

        2. <b> getContentPane().setLayout(null);</b> gilt nur für Swing und ist daher nicht ratsam, wenn man kein Swing nimmt. Ansonsten kann ich nur sagen das du AWT nehmen solltest. Und um im AWT auf das umständliche Verschachteln der Komponenten verzichten zu können solltest du das Layout des Applet gleich <i>null</i> setzen.
        <pre>this.setLayout(null); //Im Source des Applets (am besten in init() )</pre>

        Noch mal etwas zur Klärung. Was meinst du mit Menu? Könntest du das noch mal etwas genauer erklären?

        mfG Tobias Oelgart

        Comment


        • #5
          Zu dem Menü wollte ich folgendes schreiben:

          soviel ich weiss kann man direkt im Applet kein Menü hinzufügen. Wenn man aber ein neues von Frame abgeleitetes Fenster erstellt, dann kan man dort auch ein Menü hinzufügen.

          Grüsse

          Sebastia

          Comment


          • #6
            Zusammegefaßt:<p>
            Applets mit AWT (ausschließlich alte und weniger schicke Oberfläche) können kein Menu einbinden, dazu muß man ein Frame oeffnen. Dafür läuft dann das Applet auch in jedem Browser. Ach ja, im AWT gab es noch kein getContentPane, darum: this.setLayout(null).<p>
            Applets mit Swing (schick, langsam, nur mit Mühe in wenigen Browsern sichtbar) können auch Menüs haben, und dort heißt es eben nicht this.setLayout(null), sondern getContentPane().setLayout(null), sagt aber eh spaetestens der Compiler <p>
            Du mußt Dir also darüber klar werden, was alles in Deinem Applet laufen soll (ists ein kleines Applet, welches nur malt, oder eine umfangreiche, formularlastige Applikation, die im Browser laufen soll/muß), dann überlegst Du, auf welchen Browsern/OSen es funktionieren muß (-> SwingApplets mit dem JavaPlugin laufen nicht überall), und dann kannst Du Dich für AWT oder Swing (bzw: Java 1/Java 2) entscheiden.<p>
            Marc

            Comment

            Working...
            X