Announcement

Collapse
No announcement yet.

Microsoft SDK" name="20 1

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Microsoft SDK" name="20 1

    Hallo,

    ich habe mir Microsoft SDK for Java 4.0 aus dem Netz geholt, um damit ein Applet zu signieren. Mein Problem: Was macht die Anwendung cabarc, und wie muß ich sie verwenden ?

    Renate

  • #2
    Habe es schon herausgefunden, bekomme aber immer noch die Meldung "Achtung Applet-Fenster", und gerade die wollte ich ja zum Verschwinden bringen. Kann mir jemand in allen Einzelheiten erklären, wie das geht ?

    Renat

    Comment


    • #3
      Hallo Renate,<p>
      um mit den Rechten eines Applets herumzuexperimentieren, kannst Du statt der Signierung auch einfach Dein .java.policy-File anpassen, so dass Dein Applet die Rechte bekommt, die Du willst. Fuer die Unterdrueckung der Meldung "Achtung Applet-Fenster" gibt es ein eigenes Recht: AWTPermission.showWindowWithoutWarningBanner.<p>
      Ich bin kein Profi in Sachen Java-Security, dennoch wuerd ich Dir empfehlen, dass Du das Problem in zwei Schritte teilst: (1) Genau die Policies festlegen, die Du brauchst, indem Du Deinem Applet (in meinem Fall ein JAR-Archiv, welches vom Java-Plugin ausgefuehrt wird) die Rechte hart in Deinem user-PolicyFile setzt, und (2) wenn das funktioniert Dich um das Signieren kuemmerst.<p>
      Meines Wissens nach kannst Du nur mit Signaturen von "offiziellen" TrustCentern, die SUN bekannt sind, vernuenftig die Sicherheitsfesseln eines Applets sprengen. Eigene Signierungen sind nicht ohne zusaetzliche Aenderungen am policyFile auf JEDEM Rechner, auf dem das Applet ausgefuehrt werden soll machbar. Das ergibt ja auch Sinn, immerhin will man vermeiden, dass boese Menschen Dir Code unterschieben in Form einer niedlichen und harmlos ausschauenden Animation, der Vollzugriff auf Dein Betriebssystem hat.<p>
      Gruss, Marco<p>
      PS: Microsoft SDK for Java - das klingt nicht nach dem Stein des Weisen. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Du mit einer Microsoft-Loesung etwas plattformunabhaengiges hinbekommst, und arbeitet das SDK mit Java2 zusammen? Denn Microsoft setzt meines Wissens nach eher auf .NET und straeubt sich ziemlich, Java weiter zu unterstuetzen

      Comment

      Working...
      X