Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie wichtig ist Java?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie wichtig ist Java?

    Hallo,

    ich bin 18 Jahre alt und habe bereits ein selbstständiges Gewerbe in Sachen Webdesign. Daher habe ich mich ein wenig mit Java beschäftigt.

    Meine Überlegung ist nun, ob ich mittels eines 12 Monate dauernden Fernkurses mich intensiv mit Java beschäftigen soll. Was meint Ihr? Ist dies sinnvoll? Oder ist Java bald Schnee von gestern?

    Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.

    MfG
    Sebastian Weiler

  • #2
    Java ist mit Sicherheit kein Schnee von gestern.

    Es ist sicherlich effektivier sich an Hand eines Projektes, Auftrags, Praktikumns im Rahmen einer Ausbildung ... mit Java zu beschäftigen.

    Hast Du sonst schon objektorientiert programmiert

    Comment


    • #3
      Ich beschäftige mich seit eingiger Zeit mit Java und C++.
      Ich wollte auch einen 12 monatigen Kurs dazu machen um mich dann später als Java-Programmier zu bewerben.
      Wie kommt man den an solche Projekte heran? Normalerweise setzten Auftragsgeber doch immer auf irgenwelche Nachweise. Wobei die nichts darüber aussagen, ob jemand Programmieren kann oder nicht...

      Ich würde gerne mehr als ein Paar einfache Applets schreiben. Eine größere Anwenung wäre nicht schlecht.

      Gruß
      Tobia

      Comment


      • #4
        meldet Euch mal beide per eMail, inklusive dem Ort wo ihr wohnt.

        Ich denke programmieren lernt man aus einer Kombination von Theorie und Praxis. Das heißt zumindestens beim Sebastian (wg. der 18) Abitur, Studium und parallel freiberuflich erste Sporen verdienen.

        Ich denke das ist (Talent und Spaß vorausgesetzt) der Königsweg

        Comment


        • #5
          Ich habe mit großem Interesse Eure geposteten Nachrichten gelesen. Ich selbst habe gerade mit Java in der Schule begonnen (Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) und möchte meine Kenntnisse weiter ausbauen. Danke für deine Hilfe. Ich komme übrigens aus dem Raum Herford (bei Bielefeld)

          Comment


          • #6
            Ich habe Java anhand des Buches "Java 1.2 in 21 Tagen" in Eigenregie erlernt und muss sagen, das Java nicht schwer ist.
            Man sollte ein wenig Zeit und keine allzuhohen Ziele am Anfang haben.
            Wenn man mit kleinen Applets oder kleinen Applicationen arbeitet, kommt man sehr schnell zum Erfolg.
            Besonders wichtig : Alle Projekte sichern. Irgendwann kann man den "alten, blöden" Code schon wieder brauchen und sei es nur zum nachschauen

            Comment


            • #7
              nach meinen erfahrungen ist java die sprache mit der größten zukunft. ABER die sprache beherrschen ist nicht alles. die meisten menschen, die ich nach beendigung von java-kursen kennengelernt habe hatten drei große lücken:
              1. objektorientierte programmierung
              2. datenbankkenntnisse z.b. oracle, MS-irgendwas
              3. design
              ohne diese drei punkte läuft heute kein projekt mehr.
              die beste methode java zu lernen ist ein (kleines) projekt z.B. im rahmen eines praktikums in einem unternehmen. bewerben einfach per mail

              Comment

              Working...
              X