Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fragen zur Layout-Gestaltung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fragen zur Layout-Gestaltung

    Meinen grafischen Benutzeroberflächen möchte ich ein angenehmes Layout<br> verpassen. Die "normalen" Layout-Manager wie "FlowLayout" <br>oder "BorderLayout" sind mir jedoch zu unflexibel. Die Bedienung <br>des "GridBagLayouts" ist mir dagegen zu mühselig.<br>
    Gibt es irgendwelche (womöglich kostenlose) Tools, mit denen man auf <br>angenehme und einfache Weise die Dialogelemente in einem Fenster <br>anordnen kann?

  • #2
    Hallo!<br>Wenn man folgendes macht "<b>setLayout(null)</b>", dann kamm man sich allen Layouts entledigen und wie gewohnt frei positionieren.<br>GV

    Comment


    • #3
      Um es mal so zu sagen..<br>
      Ich finde die Layouts (null,flow,grid,border) vollkommen ausreichend. Denn wenn man diese zusammen benutzt kann man eigentlich jegliche Form des Layouts damit gestallten, Gridbag kann dort auch nicht mehr.

      Ansonsten kann man dazu noch GUI-Designer nutzen. Obwohl ich hier keine Werbung machen wollte, kann ich hier Netbeans (netbeans.org) empfehlen. Denn diese Umgebung hat einen kostenlosen und guten GUI-Designer und ist auch ansonsten für die Entwicklung von Sources ideal..

      Tiger, klar kann man sich mit <i>null</i> viel arbeit sparen. Allerdings waren ihm ja schon die anderen Layouts zu unflexibel und er sucht garantiert nach etwas was sich der Fenstergröße schon entsprechend anpasst.

      mfG Tobias Oelgart

      Comment


      • #4
        Gridbag-Layouts sind weniger umständlich, wenn man sich ein paar Hilfsmethoden bastelt, ich benutz z.B. eine Klasse mit statischen Methoden, um die Constraints zu erzeugen.<p>
        Wenn man ein spezielles Layout hat (bei mir eine zweispaltige Tabelle, links erklärende Texte, rechts Eingabeelemente wie TextFields, ComboBoxes, Lists), welches immer wiederkehrt, kann man mit ein wenig Vorarbeit sehr gut mit dem GridBag zurechtkommen.<p>
        Das Problem ist halt immer, die eigenen Anforderungen zu spezifizieren und dann einmal diese Grundlagen auszuarbeiten (Ausrichtung im GridBag, Elemente über mehrere Zellen etc), das ist halt projektspezifisch und dadurch nicht mit einer simplen Meine-Klasse-Kann-Alles-Loesung zu implementieren.<p>
        Marc

        Comment


        • #5
          Es gibt Open Source Komponenten, die das umfassend organisiert und gekapselt haben. Zum Verwenden oder Abkupfern siehe http://www.must.de/Jacomp.htm
          <br>
          <br>Erläuterung: Dort wird eine Kombination von Grid- und FlowLayout verwendet und die Labels werden ausgerichtet

          Comment

          Working...
          X