Announcement

Collapse
No announcement yet.

Java Applet-Window

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Java Applet-Window

    Dann sage bitte deinem Vorgesetzten das alle Applets, wo das nicht dargestellt werden soll, signiert werden müssen. Aber dazu muss man sich erst einmal eine Signatur kaufen und sich auch noch mit diesem Thema auseinadersetzen. Was durchaus nicht ohne ist, denn man mu sowohl den Mechanismus einer solchen Signierung lernen, als auch wie man die dazu nötigen Rechte an das Applet übergibt.

    mfG Tobias Oelgart

  • #2
    Java Applet-Window" name="45 1

    Hallo,

    ich rufe aus einem Applet heraus einen Frame auf, aus diesem heraus können einige Dialoge geöffnet werden. Am unteren Rand enes Frames oder Dialogs erscheint immer der Hinweis "Java Applet-Window". Läßt sich das irgendwie vermeiden ?

    Comment


    • #3
      Hallo Renate,

      Also bei allen Applets die ich bis jetzt gesehen habe, war es dabei, ich glaub nicht dass es sich vermeiden lässt. Wieso stört Dich das eigentlich ?

      Gruss
      Sebastia

      Comment


      • #4
        Hallo Sebastian,

        mich stört das nicht, aber meinen Vorgesetzten.

        Gruß Renat

        Comment


        • #5
          Sobald ein Applet auf dem Rechner privilegiert ist, erscheint die Meldung nicht mehr (in meinem Fall unter Windows mit IE5 und dem JavaPlugin fuer Java2-Applets).<p>
          Diese Rechte erhälst Du, wenn Du das Applet signierst mit einer anerkannten Signierung, oder wenn Du der virtuellen Maschine im Policy-File mitteilst, daß das Applet mehr Rechte bekommt.<p>
          Zur freien Verteilung im Internet ist sowas natürlich nicht brauchbar, aber für eine Vorführversion oder im Rahmen einer Installations-Routine wäre es machbar.<p>
          Java2-Applets sind eh noch nicht reif für das Netz, weil Browser meist noch kein Java2 haben, Java2 auch längst nicht für alle Betriebssysteme zu haben ist (MacOS < X) und und und. Java ist leider nicht die Antwort auf alle Probleme.<p>
          Marc

          Comment


          • #6
            Könnt Ihr etwas näher ausführen, wie das Signieren von Applets funktioniert

            Comment


            • #7
              Hallo,

              ich habe versucht, das Applet mit der Methode im Buch GoTo Java2 (www.javabuch.de) auf S. 1110ff zu signieren, aber ich bekomme einen keytool error. Was könnte ich falsch gemacht haben ?

              Renat

              Comment


              • #8
                Kann mir wirklich keiner helfen ? Ich bin langsam am Verzweifeln, mein Vorgesetzter setzt mich massiv unter Druck

                Comment


                • #9
                  Nochmal hi,<p>
                  wenn Dein Vorgesetzter Dich massiv unter Druck setzt, sollte vielleicht auch die Moeglichkeit erwogen werden, eine aktuelle Machbarkeits-Analyse durchzufuehren. Nicht alles, was man MOECHTE, geht auch, und vielleicht ist fuer das Projekt, an dem Du arbeitest, ein Java-Applett einfach nicht die richtige Wahl.<p>
                  Es gibt Java-Applikationen, die zusammen mit Installern (wie bei Andreas Mazur gesehen, siehe http://www.amdesign.org/) so komfortabel wie Windows-Programme zu installieren sind - auf Windows-Stationen. Falls es wirklich im Browser laufen muss, wirst Du um das Zertifikat nicht herumkommen, doch ein solches kostet Geld, da die Verifikation von Applets eine Dienstleistung ist.<p>
                  Gruss, Marc

                  Comment

                  Working...
                  X