Announcement

Collapse
No announcement yet.

UML Diagramme

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • UML Diagramme

    Hi,

    ich will fuer mein Java Coding ein UML Klassendiagramm erstellen. Jetzt frage ich mich, wie stelle ich die Assoziationen zwischen Klassen dar: Ist die Lebensdauer eines Objektes egal beim Klassendiagramm? D.h. es wird ein Objekt einer Klasse mehrmals erzeugt , existiert aber nur einmal gleichzeitig.
    Hab ich dann ne 1 ueber der Assoziation oder ne 1..* ?
    Bsp:

    //einmal wird dieses Obj deklariert
    DataOrganiser data;

    ...
    //irgendwo dann mehrmals waehrend der Lebensdauer
    //des Hauptprogramms initialisiert
    data = getData();
    ...

    Wie stell ich das nun nach UML Regeln korrekt dar? Kannmir da jemand helfen?

    Danke,
    Patrick

  • #2
    Die Lebensdauer ist egal. Dafür gibt's die anderen Diagramtypen, etwa Sequenz- oder Interaktionsdiagramme

    Comment


    • #3
      Das heisst fuer mich dann mit anderen Worten: wenn ich ein Objekt habe, das mehrmals "lebt", aber eigentlich nur einmal angelegt wird, stelle ich das nun mit 1 dar (Assoziation), oder 1..*

      Comment


      • #4
        genauer gesagt, lebt dein objekt nicht mehrmals, sondern es können nacheinander versch. ojkete erzeugt und bearbeitet werden, aber zu einem zeitpunkt existiert genau ein objekt. das wird mit der 1 ausgedrückt. ein klassendiagramm beschreibt die statische struktur deines systems

        Comment


        • #5
          Ok, d.h. ich stelle in meinem Klassendiagramm dar, dass zu einem Zeitpunkt immer soviele Objekte existieren wie an der Assoziation beschrieben! Richtig? *hoffentlich* :-

          Comment


          • #6
            richtig!
            <p>man kann ja aus dem klassendiagramm, genauer aus dem UML.modell, code generieren.
            <br>eine assoziation mit kardinalität 1 ergibt eine ojektreferenz
            <br>... kardinalidät 0..* ergibt ein array von referenze

            Comment

            Working...
            X