Announcement

Collapse
No announcement yet.

*.jar Archive decompilieren, editieren, compilieren - möglich?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • *.jar Archive decompilieren, editieren, compilieren - möglich?

    Hallo Forum, ich habe eine Frage zum Decompilieren von Java Code in einem *.jar Archiv. Ich nutze das Programm DJ Java Decompiler. Wenn ich jetzt alle Dateien aus dem Archiv decompiliere, erhalte ich alle Sourcen - soweit, so gut. Ich möchte gerne einige Stellen in den Sourcen verändern und diese anschließend wieder compilieren. Da meckert dann aber der Compiler, er könne ein paar Packages nicht finden. Deshalb meine Frage: Ist das, was ich versuche, möglich? Wenn ja, was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe. Gruß, Torsten
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 07.11.2018, 22:13.

  • #2
    Hi Torsten,

    WAS GENAU meckert denn der Compiler? Tip: binde einfach das JAR in den Klassenpfad bei der Compilierung mit ein, also beim javac.

    Ansonsten macht der Decompiler vielleicht Blödsinn... Teste nen anderen, etwa JAD.

    c

    Comment


    • #3
      Hallo Torsten,<br>
      was hast Du vor? Willst Du etwa Programme so ab&auml;ndern, da&szlig; es so aussieht, als ob Du sie programmiert hast? Alles deutet daraufhin, da Du Dich mit einem DeCompiler auskennst und mit dem Ausdruck Classpath nicht...<br>
      Michae

      Comment


      • #4
        Nun denkt doch nicht immer gleich an das Boese im Menschen. <p>
        Vielleicht bessert Torsten nur ein paar Schwachpunkte in einem Programm aus, welches er unbedingt benoetigt. Komplexe Programme mit einem Decompiler zu entpuzzeln, Copyrights aendern und anschliessend unter eigenem Label zu verkaufen ist zwar moeglich, erfordert aber einiges an Programmierverstand und Zeit. Mit Java-Bytecode ist dies sicher noch einfacher als bei herkoemmlichen Binaries, aber sowas kommt vor.<p>
        Zu Torsten: Vielleicht enthaelt das Jar-Archiv Referenzen auf externe Bibliotheken, die Du nicht mit entpackt hast. Oder Du hast sie entpackt, aber das Naming stimmt nicht (oder sie liegen im falschen Folder). Prinzipiell ist es moeglich, nur kannst Du nicht erwarten, dass es einfach ist, sich durch unkommentierten Source von anderen Programmierern zu wuehlen.<p>
        Gruss, Marc

        Comment


        • #5
          Michael,

          jeder der keinen Obfuscator über sein Produkt laufen läßt, bevor es zum Kunden ausgeliefert wird, ist selber schuld.

          <p>
          Und: warum suchst Du immer das schlecht im Menschen? Wie viele Internet-Buden sind pleite gegangen und haben Ihren Kunden einen Haufen Schrott hinterlassen, der nicht mehr dokumentiert ist? Wie viele Kunden stehen nun vor .jar-Archiven mit irgendwelchen Kram, den Sie selber anpassen müssen? Siehe auch Topic <b> <a href="/webx?50@@.ee892ae/1">Thomas Pöschmann "Java Connections tracken - Ist das möglich?" 04.12.2001 16:55</a> </b> in Diverses , auf solche Fragen antworte ich besonders gern!
          <p>
          - Willst Du etwa Programme so abändern, daß es so aussieht, <br>
          - als ob Du sie programmiert hast? <br>
          Klar, wenn er sich Seine Zukunft verbauen will...
          <p>
          Erst denken, dann Leute zusammenscheißen

          Comment

          Working...
          X