Announcement

Collapse
No announcement yet.

Applet und jar-File

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Applet und jar-File

    Hi,

    mein Applet funktioniert mit all seiner Logik nun. Ich habe aber keine Lust "hunderte" von ClassDateien auf den WebServer zu tun.

    Kann man auch ein Applet einbinden, daß auf ein JAR-File verweist. So ganz will daß bei mir nicht. Ohne JAR, also mit Klassenbaum alles kein Problem.

    Danke für die Hilfe
    Andreas

  • #2
    Hallo Andreas,

    vielleicht hilft das:

    <APPLET
    CODEBASE = "./JAR_Applet"
    ARCHIVE = "JAR_Applet.jar"
    CODE = "JAR_Applet/JAR_Applet.class"
    NAME = "TestApplet"

    >

    Gruss

    Thomas Tasio

    Comment


    • #3
      Mit der Archive-Direktive im Applet-Tag gehts.

      Weiß jemand, ob das ganze jar gedownloaded, wird oder nur die benötigten Klasse

      Comment


      • #4
        Hallo! <br>

        Wenn Du im Applet mit Jar-Dateien arbeitest, wird die ganze jar-Datei erstmal übertragen, erst dann wird das Applet gestartet. <br>
        Dies geht aber schneller, als wenn alle Dateien einzeln geladen werden, da Du das jar-Archive auch komprimiert werden kann (sogar der Normalfall). <br>
        Gruss Michae

        Comment

        Working...
        X