Announcement

Collapse
No announcement yet.

Scannen unter Java

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Scannen unter Java

    Guten Tag,
    Gibt es in Java (JDK 1.2.2) die Möglichkeit, unter Windows auf einen Scanner zuzugreifen (die Plattformunabhängigkeit geht dabei wahrscheinlich verloren)?
    Ich möchte in einer Anwendung (grafisch) wie in Word z.B. den Menupunkt "Bild holen von Scanner" einbauen.
    Vielen Dank für die Hilfe
    MfG MM

  • #2
    Ja das problem hab ich auch ,wie läuft das ab mit dem Scannen unter Java ein Menupunkt "scannen" dann auf den Scanner zugreifen oder auf den Treiber dann könnte man die mit dem Scanner mitgelieferte Software nutzen jeder ansatz einer Idee ist mir wichtig Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Dank

    Comment


    • #3
      <b>Hi Leute,</b><p>
      Habe das selbe Problem !
      Evtl. könnte man ein Batch-Programm (C++ o. Delphi) aufrufen, welches das Bild scannt und in einem festen Verzeichnis ablegt ! Wo man sich es dann abholen kann. Nicht besonders elegant aber würde wohl funktionieren.<p>
      Eine direkte Implementation in Java wäre besser bloß wie ? <br><br>
      Wer weiß es, wer weiß es ....<br><br>
      <b>
      Gruß Tom.</b&gt

      Comment


      • #4
        Ja man kann auch unter Java scannen und das nahezu perfect versucht es mal mit http://www.objects.com.au./products/josi/api
        http://panda.mostang.com/sane/sane-frontends.html
        nahezu ist noch untertrieben unter Java gibt es alles wirklich alles!!!!
        [email protected]

        Comment


        • #5
          <b>Thats it !</b><br><br>
          Doch leider <b>keine Freeware</b> aber besser als gar nichts !!!<br><br>
          Vielen Dank für Deine Hilfe !
          <br><br>
          Cya Tom

          Comment


          • #6
            Na so habe ich mir das gedacht... wieder mal für ein relativ kleines Modul zahlen ;-)
            Na ja, ich kann nur raten schaut Euch mal an was die damen und Herren da gebaut haben, und Ihr werdet feststellen, dass die auch nur mit Wasser kochen, soll heissen programmieren.
            Wer also schlau ist, wird schnell merken, dass wenn die einen Scannerzugriff programmieren konnten, es theoretisch auch jeder andere kann. Also Freunde: Es gibt keine Götter der Programmierung, sondern nur welche mit und ohne bestimmtes Know-How, was man sich aber in Zeiten des Internet schnell besorgen kann.
            Also, warum Gels ausgeben und nicht selbst forschen und tüfteln... irgendwann findet man eine Lösung... ist doch viiieeelll spannender.

            Ein Wort zum Sonntag von

            Jürge

            Comment


            • #7
              Tach auch du hast schon recht,
              aber warum das Rad zweimal erfinden wenn man Zeitmangel hat

              Comment

              Working...
              X