Announcement

Collapse
No announcement yet.

Aufruf des Programms ohne DOS-Eingabeaufforderung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Warum schreibt ihr keine Batch-File? Es muss lediglich "start %JAVA_HOME%\bin\javaw.exe -cp Klassenpfade NamederMainKlasse" enthalten (%JAVA_HOME% ist der Pfad zum JDK oder JRE, z.B. C:\java\jdk1.3, kann als Systemvariable oder direkt gesetzt werden)

    Comment


    • #17
      hi,

      ich habe im www ein tool namens JtoEXE gefunden, das eine class datei in eine exe umwandelt. Wie genau das funktioniert und wo man das tool findet weiß ich nicht, aber einfach mal unter googel suchen!

      gruß

      tim

      Comment


      • #18
        Dazu gibt man beim erstellen des jar files einfach eine manifest datei mit an, die innen drin nur die Zeile:
        Main-Class: xxx.yyy.zzz.StartKlasse

        enthaelt. Mehr dazu siehe Manuals zu jar und den parameters die man noch so im Manifest file angeben kann (sealen z.b.

        Comment


        • #19
          Hallo Java-Fans!

          Ich hatte auch das Problem und habe es mit einer Batch-Datei gelöst. Der Text muß in einer Zeile stehen und die Datei mit der Endung .bat abgespeichert sein. Es erscheint das Programm ohne Dos-Fenster.
          [start C:\JBuilder7\jdk1.3.1\bin\javaw.exe -classpath C:\jbproject\HalloWelt2\classes hallowelt2.HalloWeltClass]
          Die viereckige Klammer gehört nicht dazu. Durch ersetzen von javaw.exe durch java.exe erscheint auch das Dos-Fenster und bei dieser Variante kann auch das Wort "start" weggelassen werden. Das Ganze wurde mit dem Editor erstellt und läuft unter Windows XP.

          Viel Spaß!

          Jürge

          Comment

          Working...
          X