Announcement

Collapse
No announcement yet.

JBuilder und J2ME

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • JBuilder und J2ME

    Hallo!

    Hat hier irgendjemand Erfahrung mit der Integration von J2ME + kAWT und der Entwicklungsumgebung von JBuilder 4? Ist es irgendwie möglich, Oberflächen visuell zu generieren?

    Handheld Express hab' ich installiert, klappt auch bestens. Allerdings ist die Oberflächenbauerei per Hand doch eher lästig.

    bye,
    chris

  • #2
    Hi alle zusammen,

    ich probiere ebenfalls JBorland 4 und J2ME_CLDC und Handhald Express für den JBilder aus.

    Leider ist es mir noch nicht gelungen den J2ME_CLDC und JBilder mit Hilfe des Handheld Express miteinander zu verbinden.

    Der Handheld Express ist zwar erfolgreich installiert kann aber den Path von J2ME-CLDC nicht finden.

    Wie kriege ich dass den hin?
    Tschüß, MIchae

    Comment


    • #3
      Hallo Michael,

      im JBuilder auf Tools --> Configure J2ME SDK... und dann die nötigen Pfade angeben. Pfade zu J2ME-CLDC dürfen keine Leerzeichen enthalten!

      Gruss,
      Michae

      Comment


      • #4
        Hi,

        schau mal unter http://www.datarepresentations.com/ dort gibt es ein Tool Simplicity for Palm, damit kannst Du Dir Deine Oberflächen zusammen klicken.

        Gruß
        Holge

        Comment


        • #5
          Hi,

          ich habe das gleiche Problem wie Michael. Ich habe bereits versucht über Tools --> Configure J2ME SDK... den Pfad anzugeben, kriege dann aber folgende Fehlermeldung:
          Invalid J2ME Home
          No class preverifier in 'bin/preverifier'.
          Kann mir da jemand weiterhelfen

          Comment


          • #6
            Hi,<br>
            auch ich leide unter der nicht mehr möglichen Konfiguration....<br>
            liegt vermutlich an der neuen version 1.02 von sun!<br>
            hat irgendjemand eine lösung für die neue j2me-version oder die alte<br>j2me-variante (finde die bei sun nicht mehr...)<br>
            <br>
            mfg <br>
            IP<br&gt

            Comment


            • #7
              !!!!GELOEST!!!!<br>
              <br>
              das problem ist ganz einfach zu loesen...<br>
              die *.exe dateien aus dem [J2ME]/bin/win32-verzeichnis einfach in <br>[J2ME]/bin-verzeichnis kopieren und im setupexperten das [J2ME]-<br> verzeichnis angeben...<br>
              <br>
              mfg<br>
              IP<br&gt

              Comment


              • #8
                He Klasse habe es wie deine Beschreibung sagt gemacht und es klappt und wie geht es weiter mit dem PalmOverlay u.s.w.
                wäre für jeden hinweis ein Dankbarer Mensc

                Comment


                • #9
                  Habe ein Problem die Pfadangabe funktioniert
                  aber wenn ich jetzt Datei neu klicke sind auf dem Karteireiter zwei Bilder einmal Handheld Project und ein Palm OS Spotlet warum ist aber das Palm OS Spotlet nicht aktiviert ,es ist auch nicht aktiviert wenn ich ein Handheld Project gemacht habe

                  Comment


                  • #10
                    No Problemo!<br>
                    <br>
                    Du kannst erst innerhalb eines Projekts ein Spotlet anlegen....<br>
                    Da du ein Problem mit den Pfadangaben hast folgender Vorschlag:<br>
                    - Alle Palmdateien wieder aus den JBuilder-Verzeichnissen löschen<br>
                    - Installation Step by Step nochmal durchführen<br>
                    <br>
                    mfg<br>
                    IP<br&gt

                    Comment


                    • #11
                      Pfadangaben Problem gelöst aber wenn ich ein Project namens "test"
                      angelegt habe muss das Spotlet doch aktiviert sein ,oder????

                      Comment


                      • #12
                        Hi,<br>
                        ich hoffe Du hast KEIN normales Project gestartet sondern ein<br>
                        Handheld Express Project...<br>
                        <br>
                        mfg<br>
                        IP<br&gt

                        Comment


                        • #13
                          Ja die frage ist berechtigt, aber NEIN es ist ein Handheld Project was ich anfangen wollt

                          Comment


                          • #14
                            Weiß jemand, ob es einen Emulator für das Accompli 008 von Motorola gibt, der unter JBuilder5 läuft

                            Comment

                            Working...
                            X