Announcement

Collapse
No announcement yet.

stringTokenizer

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • stringTokenizer

    Hallo,
    folgendes:

    habe excelfiles als txt-files abzuspeichern. die letzten werden von einer methode in einem String[] je zeile gelesen. Nun sind lauter kolonnennamen und zahlen im String[][], die mit dem stringTokenizer bearbeitet werden um in einer JTable gespeichert und angezeigt zu werden.

    Das Problem ist: wenn in der ursprüglichen excelfile zellen hintereinander nichts enthalten dann stimmt die grösse der string[] nicht überein und die zahlen verschieben sich.

    meine Lösung: habe es geschafft für zwei leere zellen,

    for (int i = 0; i < rowLength; i++) {

    String output = to.nextToken("\n");// hier wird jede zeile tokenizt
    StringTokenizer to3 = new StringTokenizer(output,"\t",true); //und hier jede zelle bzw. zahl

    for (int j = 0; j < listLength; j++) {
    String data = to3.nextToken("\t");

    if( data.equals("\t") ){
    if( (data = to3.nextToken("\t")).equals("\t") ) {
    data = " ";
    }
    }

    dataList.add(data);
    dataMatrix[i][j] = (String) dataList.get( i * listLength + j );
    dataMatrix[i][j] = data;
    }
    }

  • #2
    Ich hab es hingekrickt, der Trick war eine if abfrage nach tab, dann innerhalb der if abfrage eine while schleife um solange data = tab ist ein leerzeichen in data zu schreiben, somit bleiben die längen aller zeilen gleich und die speicherung der Daten im JTable ist somit machbar

    Comment

    Working...
    X