Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verzeichnisbaum in Textdatei speichern,...?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verzeichnisbaum in Textdatei speichern,...?

    Hallo Leute
    arbeite erst seit kurzem mit Java,...

    Deshalb meine Frage,...
    hat jemand einen Quelltext der eine Verzeichnisbaumstruktur in eine Textdatei speichert,...?
    oder kann mir eine Methode nennen mit der ich weiterkomme,...

    Wäre mir echt eine Große Hilfe,..!

  • #2
    Wie soll die Textdatei denn aussehen ? Sprich wie soll der Baum abgelegt sein (Sortierung wie im Baum?)(Hierarchie durch irgend ein Zeichen dargestellt?)

    MfG Michael R

    Comment


    • #3
      Einfach als Text zeilenweise untereinander
      z.B.
      1.
      2.
      3.
      3.1
      3.2
      4.
      ...

      Comment


      • #4
        Hallo,

        beim blättern im Java Almanac bin ich auf folgendes gestossen (habs ein bissel angepasst):

        <PRE>
        import java.util.Enumeration;
        import javax.swing.JFrame;
        import javax.swing.JTree;
        import javax.swing.tree.TreeNode;
        import javax.swing.tree.TreePath;

        public class test3 extends JFrame {


        public test3() {
        JTree tree = new JTree();

        getContentPane().add(tree);
        visitAllNodes(tree);

        }


        public void visitAllNodes(JTree tree) {
        TreeNode root = (TreeNode)tree.getModel().getRoot();
        visitAllNodes(root);
        }

        public void visitAllNodes(TreeNode node) {

        process(node);

        if (node.getChildCount() >= 0) {
        for (Enumeration e=node.children(); e.hasMoreElements(); ) {
        TreeNode n = (TreeNode)e.nextElement();
        visitAllNodes(n);
        }
        }
        }



        public void process(TreeNode node) {
        System.out.println(node);
        }


        public static void main(String args[]) {
        new test3().show();
        }
        }
        </PRE>

        das sollte dir weiter helfen ... in <B>process</B> bastelst du nun deinen Fileoutput rein wie du ihn gerne hättest.

        MfG Michael R

        Comment

        Working...
        X