Announcement

Collapse
No announcement yet.

jview

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • jview

    hallo,

    in meinem javakurs bei der volkshochschule habe ich gelernt, dass man mit jview eine javaklassendatei auch außerhalb java starten lassen kann!
    <br> <br>
    jview "e:\hallowelt.class" aber bei mir funzt es nicht!<br>
    <br>
    weiß jemand warum?

    gruß

    markus
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    jview ist ein Befehlszeilentool, welches den Microsoft-Java-Interpreter (der im Internet-Explorer bei Applets aktiv wird) aufruft. Theoretisch sollte jview genau das gleiche wie java koennen, beides sind ja Interpreter. Aber jview ist aufgrund der Rechts-Streitigkeit mit Sun auf einer alten JDK-Version eingefroren.<p>
    <pre>
    public class GetVersion {
    public static void main(String[] args) {
    System.out.println("Java-Interpreter: "
    +System.getProperty("java.vendor")
    +" in Version "
    +System.getProperty("java.version"));
    }
    }</pre><p>
    Bau Dir mal mit javac aus diesem Mini-Programm eine Klassendatei und fuehre sie einmal mit java und dann mit jview aus:
    <pre>
    C:\>java GetVersion
    Java-Interpreter: Sun Microsystems Inc. in Version 1.3.1_01
    C:\>jview GetVersion
    Java-Interpreter: Microsoft Corp. in Version 1.1.4
    </pre><p>
    Insofern ist die Aussage vom Volkshochschullehrer nicht ganz richtig: Natuerlich braucht man zum Starten eines Java-Programms einen Interpreter, es muss halt nur nicht immer java selbst sein.<p>
    Was Deine Frage angeht: Auf meinem Rechner funktioniert der Aufruf jview "c:\GetVersion.class", besser ist jedoch, so wie java mit den Java-Konventionen die Klasse aufzurufen:<pre>
    e:
    cd \
    jview hallowelt
    </pre><p>
    (Keine Verzeichnisse benutzen, sondern wenn noetig Punkte, um das Package zu bezeichnen, .class weglassen.<p>
    Was genau "funzt" bei Dir nicht? Gibt es kein jview, heisst die Klasse nicht hallowelt.class oder steht sie nicht im Root-Verzeichnis von Laufwerk E:?<p>
    Gruss, Marc

    Comment


    • #3
      hi! ich glaube die anführungszeichen sind bei mir das problem

      gruß

      marku
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment

      Working...
      X