Announcement

Collapse
No announcement yet.

Immer noch die Probleme mit Casten von Datentypen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Naja Java 6 nützt mir nix ich brauche Java 5. Ich hätte mir den Code schon so aufbereitet, das ich nur einmal kompilieren muss. Aber der Interpreter ist besser, da es sich hierbei nur um einen Pre-Prozessor handelt der das Prüfscript für den eigentlichen Solver aufbereitet. Und zur Performance des Interpreters mache ich mir auch keine Sorgen, da es egal ist ob 200k Prüfscript in 3 oder 3,75 Sekunden geparst, evaluiert und interpretiert werden, wenn der Solver danach sowieso 2 bis 3 Stunden braucht um die eigentlichen Berechnungen im Modell zu machen. Das einzige (winzig kleine) Problem was ich sehe, ist das Exception handling beim Interpreter aber mit nem guten Parser, der die Syntax und Semantik der MathExp überprüfet kann man das Exception handling in den Parser umleiten. Der Interpreter ist schon genau die Lösung die ich suche. Nochmals Vielen Dank Alwin!
    AlexDgG

    Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten!

    Comment

    Working...
    X