Announcement

Collapse
No announcement yet.

Frage zum Thema Exceptions

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Frage zum Thema Exceptions

    Hallo,

    warum kann man nicht statt

    Code:
    catch(Exception e) {...}
    auch schreiben:

    Code:
    Exception e;  //globale variable
    ...
    ...
    catch(e) {...};
    Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte

    Vielen Dank vorab

    Gruß
    Kristian

  • #2
    catch ist keine Methode. catch hat 2 Parameter
    - einen Klassennamen der Klasse der Exception
    - einen Variable, die wenn die Exception geworfen wird, diese enthält
    Christian

    Comment


    • #3
      Originally posted by Christian Marquardt View Post
      catch ist keine Methode. catch hat 2 Parameter
      - einen Klassennamen der Klasse der Exception
      ...oder einer der Subklassen von Exceptions.

      Gibt es eine Möglichkeit e global zu machen?

      Comment


      • #4
        Originally posted by xkris View Post
        Gibt es eine Möglichkeit e global zu machen?
        Du kannst die Exception im Catch-Block natürlich in einer globalen Variable speichern. Ob das sinnvoll ist, ist aber eine ganz andere Sache.
        "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)

        Viele Grüße Novi

        Comment


        • #5
          Denke nicht, dass das geht. Sehe dafür auch irgendwie keinen Bedarf
          Christian

          Comment


          • #6
            Du kannst die Exception im Catch-Block natürlich in einer globalen Variable speichern.
            Nee, scheint nicht zu funktionieren.

            Ich wollte die Exception mit System.out.println(e) auf dem Bildschirm ausgeben (jetzt bitte nicht über Sinn und Unsinn philosophieren ), auch wenn diese nicht geworfen wird. Aber vermutlich geht das schon deshalb nicht, weil sie, wenn sie nicht geworfen wird, auch nicht existiert.

            Comment


            • #7
              Was sollte dann auch auf dem Bildschirm ausgegeben werden, wenn sie nicht geworfen wird....
              Christian

              Comment


              • #8
                Originally posted by xkris View Post
                Nee, scheint nicht zu funktionieren.

                Ich wollte die Exception mit System.out.println(e) auf dem Bildschirm ausgeben (jetzt bitte nicht über Sinn und Unsinn philosophieren ), auch wenn diese nicht geworfen wird. Aber vermutlich geht das schon deshalb nicht, weil sie, wenn sie nicht geworfen wird, auch nicht existiert.
                Ich bin mir relativ sicher, dass es funktionieren würde. Natürlich nur, wenn eine Exception geworfen wird oder du selbst eine Exception initialisierst.

                Jedoch erkenne ich darin keinen Sinn. Kannst du mir vielleicht mal verraten, was du eigentlich vor hast? Was willst du erreichen?
                "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)

                Viele Grüße Novi

                Comment


                • #9
                  Was sollte dann auch auf dem Bildschirm ausgegeben werden, wenn sie nicht geworfen wird....
                  Jedoch erkenne ich darin keinen Sinn. Kannst du mir vielleicht mal verraten, was du eigentlich vor hast? Was willst du erreichen?
                  Nur so. Muss es denn für alles immer einen plausiblen Grund geben, tsss.....

                  Comment


                  • #10
                    Man sollte nicht gegen das Framework programmieren.....
                    Christian

                    Comment


                    • #11
                      Originally posted by Christian Marquardt View Post
                      Man sollte nicht gegen das Framework programmieren.....
                      Was bedeutet das denn nun wieder

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by xkris View Post
                        Nee, scheint nicht zu funktionieren.
                        Was Novi geschrieben hat - speichern der Exception in einer globalen Variable - funktioniert natürlich. Wenn es bei dir nicht zu funktionieren scheint, dann hast du etwas falsch gemacht. Was genau funktioniert bei dir nicht?

                        Comment

                        Working...
                        X