Announcement

Collapse
No announcement yet.

2 Datenquellen...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • 2 Datenquellen...

    Hey, folgende Idee

    Ich geb 2 Quellverzeichnisse an (in denen die gleichen dateien liegen) und ein Quellverzeichniss...

    zb 2 Netzwerkquellen und Ziel meine HD!

    Das ganze soll sich ca so verhalten wie Torrent, nur ohne (eigenes) Protokoll und zb im Firmennetzwerk.

    Ziel ist es, die Dateien dadurch schneller zu kopieren und die redundanz.

    Fragen:
    1. Kann ich jetzt nur bestimmte bytes einer datei abrufen oder muss ich mir immer den kompletten stream übegeben lassen?

    2. Ist das Ziel realistisch ? gibts sowas schon?

    Danke gruß!

  • #2
    Nur sehr eingeschränkt

    Hallo,

    die Oberklasse aller InputStreams "java.io.InputStream" unterstützt nicht, an eine bestimmte Stelle im Stream zu springen und von dort zu lesen. Ist auch logisch, wenn man sich vorstellt man bekommt einen Datenstrom über Netzerk, dann muss man die Bytes so lesen, wie sie ankommen.

    Der java.io.FileInputStream bietet eine solche Funktion. D.h. Du müsstest die Quellverzeichnisse als Freigaben haben, damit Du von Java aus über einen FileInputStream drauf zugreifen kannst. Und, Du kannst nur direkt mit dem FileInputStream arbeiten. Normalerweise wird der aber in einen BufferedInputStream eingeschlossen, um die Zugriffe zu puffern.

    Deswegen die Antwort auf Deine Fragen:
    1. Ja, unter den oben beschriebenen Voraussetzungen geht das.
    2. Ich glaube nicht, dass ein ungepufferter Zugriff über Netzwerkfreigaben perfomant zu machen ist. Ich halte das also nicht für realistisch.

    Und noch was grundsätzliches:
    oder muss ich mir immer den kompletten stream übegeben lassen?
    Lässt mich vermuten, dass Du noch nicht ganz verstanden hast, was Streams sind. Streams sind gerade NICHT komplette strukturierte Daten. Streams werden benutzt, um Daten flach zu klopfen(zu serialisieren) und Byte nach Byte irgendwo hin zu senden.

    Gruß ngomo
    http://www.winfonet.eu

    Comment


    • #3
      Schade, dachte ich kann dem anderen PC sagen dass ich schon zb 50% epfangen habe und er dann den Stream bei 50% der Datei startet...

      Danke

      Comment

      Working...
      X