Announcement

Collapse
No announcement yet.

Textverschlüsselung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Textverschlüsselung

    Hallo Zusammen,

    auf http://java.sun.com/developer/techni...ES/AES_v1.html habe ich ein Beispiel-Programm (class AES) gefunden, das Strings verschlüsselt.

    Verstehe ich das richtig - dieses Prog erzeugt einen Schlüssel, holt sich die Rohbytes des Schlüssels und baut daraus nochmals einen Schlüssel? Oder wie ist das zu verstehen?

    Was genau macht die asHex-Methode? Da steht "Array of bytes to convert to hex string". Ist konvertieren hier der richtige Begriff? Gibt sie den Hexadezimalwert eines Strings oder einer Byte-Folge aus?

    Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

    vg
    antlock

  • #2
    http://lmgtfy.com/?q=aes


    http://www.java-forum.org/java-basic...uesselung.html
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 09.07.2011, 08:04.
    Christian

    Comment


    • #3
      Ich verspüre einen Hauch an Sarkasmus hier. Wie man nach AES sucht, weiss ich auch. Die Funktionsweise von AES ist mir auch einigermaßen bekannt. Ich möchte einfach dieses Beispiel-Prog verstehen, das tue ich aber nicht, weil meine Java-Kenntnisse noch am Ausbauen sind. Daher frage ich hier. Mich interessiert vor allem die asHex-Methode und welchen Wert diese Methode liefert.

      Comment


      • #4
        Die Methode liefert einen String und bekommt ein Bytearray übergeben.
        Das Bytearray wird durchlaufen
        Ist das Byte AND 255<16 wird eine 0 an den Rückgabestring geschrieben, dann wird das Byte in einen Hexwert gewandelt

        Warum nutzt du keinen Debugger um dir das anzusehen? Warum heisst die Methode asHex?
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 09.07.2011, 17:51.
        Christian

        Comment

        Working...
        X