Announcement

Collapse
No announcement yet.

JFileChooser

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • JFileChooser

    Hallo,

    nach folgender Anweisung:

    JFileChooser fileC = new JFileChooser();

    erscheint immer ein Fenster mit dem Text "Kein Datenträger im Laufwerk A vorhanden".

    Warum sucht er ausgerechnet im Laufwerk A ? Und wie gewöhne ich ihm das ab ? Ich will eine Datei in C:\\Alert\\InputFiles speichern !

    Renate

  • #2
    Hallo Renate,<br>
    ich habe bei Deinem Thread in "Diverses" schon geschrieben, dass<br>
    JFileChooser unter Windows ALLE Laufwerke bei der Initialisierung nach Datenträgern<br>
    durchsucht und bei jedem Laufwerk ohne eingelegtes Medium muss man<br>
    "Ignore" drücken. Ich finde das auch ärgerlich, habe aber bisher noch keine Methode gefunden, ihm das abzugewöhnen.<br>
    Bin gespannt, ob einer aus dem Forum hier eine Lösung hat ohne gleich<br>
    einen neuen MyJFileChooser schreiben zu müssen...
    <p>
    Gruss Klau

    Comment


    • #3
      Ich hatte unter linux mit folgender Anweisung Erfolg:
      class Test extends JFileChooser {
      Test(){
      super(System.getProperty("user.dir"));
      /* setzt den aktuellen Pfad für den JFileChooser */
      ...
      }
      }

      Unter Windows sollte eine ähnliche PATH Methode auch sinnvoll sein

      Comment

      Working...
      X