Announcement

Collapse
No announcement yet.

mehrere JCHeckboxes und zwei JRadioButtons

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mehrere JCHeckboxes und zwei JRadioButtons

    Hallo,

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe drei JCheckboxes und zwei JRadioButtons und möchte dass sich die CheckBoxes so ähnlich verhalten, wie ein RadioButton. Konkret heisst das, wenn ein RadioButton selektiert ist, und eine CheckBox selektiert wird, soll die Selektion des RadioButtons ausgeschaltet werden, wenn ein RadioButton selektiert wird, soll jegliche Checkbox deselektiert werden. Es dürfen aber mehrere CheckBoxes gleichzeitig selektiert sein.
    Wie realisiere Ich das am besten?

    Danke im Voraus

  • #2
    Ich wuerde das Problem so angehen, dass die einzigste Verbindung der JCheckBoxes and der JRadioButtons in einem listener-interface besteht.
    Ich wuerde dafuer eine eigene listener class schreiben, die fuer das Aktivieren einer JCheckBox bzw. eines JRadioButtons einen separaten Event schickt. Da sich alle Komponenten einander ueber das listener interface zuhoeren, muss jeder einzelne nur noch den Event auswerten, muss sich also deaktivieren bzw. aktivieren.<P>

    Gruss Rocc

    Comment


    • #3
      ... wobei Du beachten solltest, ob Radiobuttons ueberhaupt ALLE deaktiviert sein koennen, immerhin sollten RadioButtons genau EINEN State beschreiben und nicht nur VIELLEICHT EINEN. Deshalb wuerde ich eher mit drei RadioButtons arbeiten (die zwei, die Du hast, und der dritte blendet die Checkboxen ein), und die Checkboxen mit setEnabled(true/false) fuer den User sichtbar einblenden, wenn sie von Belang sind. Dann kann niemand die Checkboxen umstellen, wenn die Radiobuttons auf den ersten zwei Zustaenden stehen. IMHO ist diese Art von Bedienung fuer User nachvollziehbarer.<p>
      Marc

      Comment

      Working...
      X