Announcement

Collapse
No announcement yet.

spaltenbreiten in JTables

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • spaltenbreiten in JTables

    Hallo,

    nachdem ich auf eine Datenbank zugegriffen habe fülle ich anhand der ResultSetdaten 2 Vectoren (rowdata, columnHeads). Diese übergebe ich nun dem Konstruktor der JTable.
    Im nachhinein möchte ich aber die Spaltenbreiten optimieren, d.h die Spalten sollen so breit sein wie der längste Inhalt der jeweiligen Spalte.
    Kennt jemand eine Möglichkeit wie sich das umsetzen ließe?

    Vielen Dank für eure Tips

  • #2
    du must nur das ColumnModel holen, dann mit getColumn(index) den entsprechenden Column holen. Anschließend kannst dun mit setPreferedWith(int) die vordefinierte Breite festlegen.
    es kann sein, das du die minimale und maximale breite festlegen mußt.

    Grüße

    Ger

    Comment


    • #3
      Hallo,

      das löst aber nicht das Problem von mbartels. Die Spalten müssen so breit sein wie der längste Eintrag und der muss gefunden werden.

      Man muss also zunächst mit getCellRenderer den Renderer für jede Spalte holen. Danach muss dessen Breite festgestellt werden.

      Das Gleiche macht man mit den Renderern des Spaltenkopfs.

      Abschliessend vergleicht man beide Werte und setzt dann den grösseren.

      Quelltext kann ich nicht anbieten, sonst gibts Ärger mit meinem Chef.

      Thoma

      Comment


      • #4
        Hallo Thomas,

        da gebe ich dir Recht. Um nun die Spaltenbreite herauszufinden, musst du die größte Zeichenbreite des Results einer Spalte finden. eventuell in Pixel umrechnen und dann die Breite setzen.

        Grüße

        Gerd

        Einen Quelltext habe ich auch nicht

        Comment


        • #5
          eine Pixelberechnung ist nicht erforderlich

          Comment

          Working...
          X