Announcement

Collapse
No announcement yet.

Addin programmierung für MS Office

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Addin programmierung für MS Office

    Hallo Gemeinde,

    ich beschäftige mich seit kurzem mit der Möglichkeit der Programmierung von AddIns für MS Office (Excel, Powerpoint).
    Dazu hätte ich einige Fragen, soweit ich gelesen habe, gibt es mit dem VSTO für Visual Studio ein sehr mächtiges Framework was sich um die Verwaltung der Com Schnittstelle kümmert.
    Dieses Framework könnte ich somit nutzen um meinen Code in C# zu schreiben.
    Link für weitere Infos hierzu:
    http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=19410
    Desweiteren würde sich natürlich noch die VBA Sprache anbieten, jedoch soll diese so weit ich gehört habe, von vielen Versionsänderungen geplagt sein, und damit häufige Anpassungen von einer zur nächsten Office Version nötig werden.

    Welche Programmiersprache haltet ihr für Office AddIns am geeignetsten, nicht nur aktuell, sondern auch mit Blick in die Zukunft?
    Über Infos oder auch geeigente Links zu diesem Thema wäre ich sehr erfreut. Auch was ihr selbst vielleicht gerade einsetzt um AddIns zu entwickeln wäre ein interessanter Punkt.

    Eine weitere Frage würde mir da noch einfallen, bezüglich der Programmiersprache von Office, ich gehe im Moment davon aus, dass Office von MS in C, C++ entwickelt wird. Weiss dort jemand aus zuverlässiger Quelle vielleicht näheres? (Natürlich können eingebundene dlls in verschiedenen Sprachen geschrieben worden sein)

    Gruß & Dank
    Alex

  • #2
    Welche Programmiersprache haltet ihr für Office AddIns am geeignetsten, nicht nur aktuell, sondern auch mit Blick in die Zukunft?
    Mit Blick in die Zukunft sind die .Net Sprachen weitestgehend tot was Office betrifft wenn Microsoft nicht einlenkt. Für Office 13 hat Microsoft die Zügel angezogen und enge Grenzen für das erlaubte Timingverhalten der Addins gesetzt. Sowas wie das Laden des .Net Frameworks ist in diesen Grenzen kaum möglich. Alle Hersteller von Addin Frameworks oder Addin Hersteller aus dem .Net Bereich versuchen da irgendwas zu zaubern. Was ich bisher gesehen habe ist aber mehr Voodoo als Code den man wirklich so nutzen sollte.

    Wenn du wirklich in die Zukunft schaust solltest du auch die Office 365 und die anderen Microsoft Cloud Angebote im Auge haben. Da passen klassische Addins irgendwie nicht rein.

    Ein interessanter Hersteller im .Net Bereich wäre zum Beispiel Add-In Express

    [
    QUOTE]Eine weitere Frage würde mir da noch einfallen, bezüglich der Programmiersprache von Office, ich gehe im Moment davon aus, dass Office von MS in C, C++ entwickelt wird. Weiss dort jemand aus zuverlässiger Quelle vielleicht näheres?[/QUOTE]

    Troll dich durch die Microsoft Blogs. Die Microsoft Mitarbeiter sind eigentlich recht mitteilsam. Da wirst du reichlich Infos finden wie Office entstanden ist und womit.

    Comment

    Working...
    X