Announcement

Collapse
No announcement yet.

VisualStudio 2012, ListView und Databinding

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • VisualStudio 2012, ListView und Databinding

    Hallo Zusammen

    Wie der Titel schon sagt, versuche ich ein data binding mit einem Listview hinzukriegen. Ich hab hier im Forum Posts gefunden dass das nicht gehen soll. Da diese Posts aber schon recht alt sind, und ich im VS beim Listview control die Möglichkeit sehe für ein Data binding, gehe ich davon aus dass das möglich ist.

    Genau gesagt habe ich eine ObservableCollection<ListViewItem> in einer Klasse und möchte erreichen, dass wenn in dieser collection etwas verändert wird, oder ein neues Element hinzu kommt das ListView aktualisiert wird. Leider finde ich nicht heraus wie das zu machen ist. Hinzu kommt, dass es kein WPF Projekt ist.

    Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Gruss
    Marco

  • #2
    ListView kann kein (komplexes) Databinding. Das was du meinst gesehen zu haben ist vermutlich der virtuelle (DataBindings) Eintrag. Da geht es nur um simples Property Binding einer Property an ein einzelnes Object. Das funktioniert mit allem und jedem also auch mit ListView. Für das binden von Enumerables bedarf es aber des komplexen Databinding für das du eine DataSource (mit der entsprechenden Funktionalität im Control dahinter) Property brauchst.

    Es gibt auf Codeproject ein paar Artikel um dieses Databinding für ListViews zu implementieren. Meine Meinung dazu Listview ist das schwarze Schaf unter den Windows Controls. Es ist komplex, fällt an allen Ecken und Enden aus dem und sollte gemieden werden wo es nur geht. Selbst Microsoft ist scheinbar dieser Meinung und der Winforms Wrapper ist noch schlechter als das Control selbst. Wenn man simple Listen brauch nimm eine ListBox, wenns ein Baum sein soll ein TreeView und wenn es ein Tabelle ist eine DataGridView. Aber diese von allem ein bisschen aber nichts richtig Ding ist Mist.

    Comment


    • #3
      Ja über dieses DataGrid bin ich auch schon einige male gestolpert bei der Suche nach How-To's. Ich werde es also mal mit dem DataGrid versuchen.

      Danke.

      Comment

      Working...
      X