Announcement

Collapse
No announcement yet.

Textarea enthält \t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Textarea enthält \t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t

    Hallo,

    ich habe per :

    <textarea id="eingabe" name="meine_eingabe"></textarea>

    eine Textarea zu einem Formular hinzugefügt. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob diese Inhalt hat oder nicht, dabei ist mir aufgefallen, dass sie lauter \t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t enthält. Ist eine Textarea denn niemals leer? Bzw. was muss ich tun, damit die \t\t\t\t\t\t\r\n\t\t\t\t\t verschwinden?
    Zuletzt editiert von Chickaria; 16.07.2013, 08:35.

  • #2
    Keine Tab-Tasten/Enter-Tasten mehr zulassen. Der Inhalt wird bestimmt von dem was in dem Tag drin ist. Ggf. kommt das bei dynamisch erzeugten Quelltext auch durch den Code der Anwendung
    Christian

    Comment


    • #3
      Ggf. kommt das bei dynamisch erzeugten Quelltext auch durch den Code der Anwendung
      Das ist möglich, aber was kann ich dagegen tun.

      Tab- und EnterTasten verbieten, bringt erstmal nichts, denke ich, weil auch ohne jegliche Eingabe die Area voll mit \t ist.

      Comment


      • #4
        Der Seitenquelltext sieht beim ersten Aufruf so aus:

        <div id="my_textarea">






        <textarea id="eingabe" name="meine_eingabe" >
        </textarea>




        </div>

        Das kommt zu Stande, weil ich verschiedene Abfragen habe und damit dann die Textarea dynamisch erzeuge. Aber: Was habe ich für ne Alternative?

        Comment


        • #5
          Hallo,
          Originally posted by Chickaria View Post
          ...weil auch ohne jegliche Eingabe die Area voll mit \t ist.
          Ein \t ist ein maskierter Tabulator und \r\n ein maskierter DOS-Zeilenumbruch, also CR+LF. Eine Textarea ist standardmässig leer, es sei denn, du fügst zwischen öffnendem und schließendem Tag irgendetwas ein, z.B. eben Tabulatoren und Zeilenumbrüche...
          Hier solltest du dir also mal anschauen, welches HTML denn tatsächlich im Browser landet und dann analysieren, wo die zusätzlichen Zeichen herkommen.

          Gruß Falk
          Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

          Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

          Comment


          • #6
            Originally posted by Chickaria View Post
            ...Was habe ich für ne Alternative?
            Entferne in deiner Ausgabe nichtdruckbare Zeichen, z.B. mit trim()

            Gruß Falk
            Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

            Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

            Comment


            • #7
              Beitrag #4 ist dein Problem. Das schließende Textarea-Tag steht nicht direkt hinter dem öffnenen. Da werden die Tabs und das Enter reinkommen.
              Christian

              Comment


              • #8
                Danke an Euch, habe jetzt per trim die Textarea geleert. Wenn ich nun etwas hineinschreibe, das Formular abschicke, dann wird mein Text leider dort angezeigt innerhalb der Textarea, wo er auch im HTML steht auf Grund der if-Abfragen.

                <div id="my_textarea">


                <textarea id="eingabe" name="meine_eingabe" >

                Test

                </textarea>



                </div>


                Was könnte man da machen? Ich bruache ja die Abfragen.

                Comment


                • #9
                  Aufgrund welcher if-Abfragen? Die haben doch mit dem trim nichts zu tun!
                  Ausserdem kannst Du doch, wie Christian bereits sagte, den schliessenden Tag der Textarea direkt hinter den öffnenden setzen!
                  PHP rocks!
                  Eine Initiative der PHP Community

                  Comment


                  • #10
                    Ich habe eine if-Abfrage bez. des Inhaltes der in der Textarea steht.

                    [PSEUDO]
                    <textarea id="eingabe" name="meine_eingabe" >
                    <c:if test="...">
                    Test
                    </c:if>
                    </textarea>
                    [/PSEUDO]

                    Wie bekomme ich sonst Inhalt in die Txtarea, wenn ich das schließende Tab direkt dahinter setzen würde?!

                    Comment


                    • #11
                      Hallo,
                      Originally posted by Chickaria View Post
                      ...dann wird mein Text leider dort angezeigt innerhalb der Textarea, wo er auch im HTML steht auf Grund der if-Abfragen.
                      Originally posted by Chickaria View Post
                      ...Wie bekomme ich sonst Inhalt in die Txtarea, wenn ich das schließende Tab direkt dahinter setzen würde?!
                      Was genau ist dein Problem? Vlt. solltest du dich zuerst entscheiden WAS du willst!? Soll der Text nun in der Tetxarea stehen oder nicht? Im ersteren Fall, schreib ihn so rein, in Zweiterem lass ihn weg - ganz einfach!

                      Gruß Falk
                      Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

                      Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

                      Comment


                      • #12
                        Es geht nicht darum, ob er angezeigt wird oder nicht, sondern WIE.
                        Durch die Abfrage innerhalb des Textarea Elements, also zwischen <textarea> und </textarea> entstehen \t,\n und \r ...

                        Comment


                        • #13
                          Ja, weil alles in einer extra Zeile ist und wohl auch eingerückt.

                          Abhilfe könnte sein

                          <textarea id="eingabe" name="meine_eingabe" ><c:if test="...">Test</c:if></textarea>
                          Christian

                          Comment


                          • #14
                            Hat funktioniert. Danke

                            Comment

                            Working...
                            X