Announcement

Collapse
No announcement yet.

Serverdatei per Button in DB kopieren

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Serverdatei per Button in DB kopieren

    Hallo,

    ich möchte Bilder/Dateien, welche ich vorher auf den Server geladen habe anschl. über ein Formular in eine DB speichern. Problem ist die Übergabe des Dateinamens an das JSP-Script. Wenn ich es wie folgt mache klappt es:

    <PRE>
    form action="DateiToDB.jsp" method="post" name="upform" enctype="multipart/form-data"&gt;
    &lt;input type="file" name="uploadfile" value="&lt;%= Dateilink %&gt;”&gt;
    &lt;input type="hidden" name="todo" value="upload"&gt;
    &lt;input type="submit" name="upload" value="DB-Upload"&gt;
    &lt;/form&gt;
    </PRE>
    allerdings muss man halt die Datei noch selber anwählen, ich will die ganze Sache aber auf eine festgelegt Datei, per Button uploaden (<%= Dateilink %>). Sprich: Ich lasse alle Dateien, die auf dem Server liegen über eine HTML-Tabelle ausgeben u belege jede Datei mit einem Button, mit welcher man diese dann in die DB kopieren kann. Wenn ich zur Übergabe ein hidden-Feld verwende:

    <input type="hidden" name="uploadfile" value="<%= Dateilink %>”>

    kommt es zu einer NPE… Kann man das Eingabefeld bei dem Formular irgendwie unterdrücken u mit einem Standardwert (also den Dateilink) belegen?? Oder hat jemand eine bessere Idee, wie ich das bewerkstelligen könnte. Danke schon mal

    Steffen

  • #2
    Da scheint meiner Meinung nach ein Verständnisproblem vorzuliegen.

    Wenn die Dateien auf dem Server liegen und ein quasi upload über einen Browser durchgefürt wird, welcher pfad ist dann der richtige?

    Der Pfad der Datei im Dateisystem des Servers ist nicht der richtige! d.h. der Pfad des Dateilinks muß der Pfad vom Client gesehen sein!

    Es ist wichtig zu erkennen, daß HTML am Client dargestellt wird und die Anwendung am Server rennt und "stateless" ist. In deinen Fall müßte es dann so ein, daß alle Clients die diese upload funktion benutzen immer auf den Server gemountet sein müssen und auch immer an der selben Stelle.

    Bedenke, daß dieses HTML upload eine Datei aus dem Dateisystem an den Server sendet. Die Datei aber vom Dateisystem des Client kommt.

    Aber warum nochmals uploaden wenn die Datei schon am Server liegt. Über irgend eine Aktion am Client kann man einen request auslösen, der dann das Bild über einen Stream aus dem Dateisystem ließt und dann in die DB einfügt.

    Ich hoffe ich konnte Dir helfen

    lg Dietma

    Comment


    • #3
      Danke für deine Antwort. Du hast Recht, war ein Verständnisproblem meinerseits! Die Datei liegt schon auf dem Server, also ist der upload Unsinn. Was ich machen will, ist die Datei die auf dem Server liegt, in die Datenbank einzubinden. Müsste dann also ausreichen, die datei zu öffnen u in die DB zu schreiben.

      Danke nochmal
      Steffe

      Comment


      • #4
        würd schon sagen. Aber warum eigentlich 2 Schritte um eine Datei in die DB zu laden? Das zwischenspeichern im Filesystem macht das System sicherlich nicht schneller.

        lg Dietma

        Comment


        • #5
          Die Option "speichern in der DB" soll einfach nur eine erweiterte Möglichkeit zur weiterverarbeitung der Daten sein. Hauptsächlich sollen die Dateien aber auf dem Server liegen bleiben.

          MfG Steffe

          Comment

          Working...
          X