Announcement

Collapse
No announcement yet.

Servlets und JavaScript, kleines Problem

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Servlets und JavaScript, kleines Problem

    Halli Hallo!

    Ich befasse mich seit kurzem mit Servlets und habe da ein, ich denke mal typisches, Anfangerproblem.

    Folgendes ist bei mir der Fall:
    Ein Servelt erzeugt eine HTML-Seite mit Formular für die Eingaben eines Kunden..
    Die Eingaben erfolgen über Text- bzw. SelectBoxen.
    Die Seite enthält JavaScript mit welchem überprüft wird, ob alle Pflichtfelder gefüllt wurden.
    Die Funktion für die Überprüfung wird über onsubmit()ausgelöst.
    Mein Problem ist nun das ich in den JavaScript-Funktionen dieser Seite nicht auf die Werte der SelectBoxen zugreifen kann.
    Die Werte der TextBoxen lassen sich problemlos auslesen.
    Was mich nun verwirrt ist die Tatsache, dass der Code in einem HTML-Editor funktioniert und die SelectBoxen im JavaScript über document.formular.selectBox.value ausgelesen werden können. Erst wenn der HTML-Code von dem Servlet ausgeführt wird entsteht dieses Problem.

  • #2
    Java und JavaSript haben nur einen gemeinsamen Namen aber sonst sehr wenig gemeinsam.

    Das geschilderte Problem hat eingentlich mit JS zu tun (anderes Forum)!

    Trotzdem.

    Netscape(NC) und Internetexplorer(IE) verhalten sich verschieden im Bezug auf das Auslesen des aktuellen Wertes bei einer Combo Box.

    Während der Wert beim IE mit:<br><br>
    document.frmName.combo.value;<br><br>
    ausgelesen werden kann, bekommt man bein NC null zurück.

    Man verwendet anstatt:
    <br><br><b>
    document.frmName.combo[document.frmName.combo.selectedIndex].value;
    </b><br><br>
    Dies funktioniert bei beiden Browser.

    lg Dietma

    Comment


    • #3
      Der Unterschied zwischen JS und Java war mir schon klar. Hab das hier gepostet weil der Fehler erst auftritt, wenn ich den HTML-Code der seite durch ein Servlet ausführe.

      Der Tipp übrigens läuft auf das gleiche Problem heraus.
      Als reine HTML-Seite funktioniert das Auslesen der Werte ohne Probleme. Übertrage ich den HTML-Code in das Servlet und lasse die Seite erzeugen so habe ich wieder das alte Problem, dass die Werte nicht ausgelesen werden können.
      Da ich nun schon drei Varianten unter JS ausprobiert habe um an die Werte zu kommen.(über .value, die oben genannte Lösung und ich habe schon einmal die gesamte ComboBox der Funktion übergeben)
      Das Ergebnis ist immer das selbe. Als reine HTML-Seite funktionieren alle Varianten mehr oder weniger. Aber wenn die Seite durch ein Servlet erzeugt wird, ist mit keiner Variante an die Werte zu kommen.

      Daher stellt sich mir die Frage ob das nicht doch am Servlet liegen könnte

      Comment


      • #4
        Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber schick mal den Code dann kann ich vielleicht helfen.

        lg Dietmar

        ps.: wenn du js - Files verwendest, schau ob die auch über das Servlet mit dem richtigen Pfad angesprochen werden

        Comment

        Working...
        X