Announcement

Collapse
No announcement yet.

Tomcat+Apache als Windows-Dienst: Problem beim Langzeitlauf

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Tomcat+Apache als Windows-Dienst: Problem beim Langzeitlauf

    Hallo allerseits,

    ich habe eine Web-Anwendung unter Tomcat 4.1.12 laufen und dem Tomcat einen Apache 1.3 vorgeschaltet.
    Die Anwendung läuft wunderbar. Allerdings kommt es manchmal, recht selten eigentlich, vor, dass der Tomcat-Dienst (tomcat.exe) fast 100% CPU-Last macht, obwohl auf dem Server eigentlich nichts los ist.
    Das Problem tritt nur in der Produktiv-Installation und frühstens nach einer Woche auf, in der Entwicklungsumgebung kann ich es nicht reproduzieren.
    Die Server-JVM meldet übrigens 140MB frei von allozierten 190MB. Also kann Speichermangel wohl nicht die Ursache sein, oder?
    Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir einen Tip geben?

    Komisch ist, dass bestimmte Teile meiner Web-Anwendung flüssiger zu laufen scheinen als andere. Kennt vielleicht jemand von Euch ein Werkzeug, mit dem ich in meine laufende Anwendung hinein sehen kann, um zu ermitteln, welcher Programmteil besonders viel Last erzeugt?

    Ich verwende log4j für das Logging und mir kommt gerade der Verdacht, dass meine letzten Änderungen an der log4j-Konfiguration mit dem Problem zusammenhängen könnten. Hat hierbei vielleicht jemand Erfahrung?

    Danke für die Hilfe, Stefan

  • #2
    Moin,
    das Problem hat sich erledigt.
    Folgende Ursache hat zu den seltsamen Effekten geführt:
    Ich hatte eine ältere Version der Web-Anwendung in einem anderen Context auf dem gleichen Server laufen. Scheinbar haben sich die beiden Anwendungen gegenseitig behindert, wobei ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen, warum, weil doch alle Anwendungen von ihrem eigenen Classloader geladen werden, und z.B.Singletons dadurch mehrfach vorhanden sind. Komisch.

    Seit ich nur die aktuelle Version auf dem Server habe, läuft wieder alles super.

    Tschüss, Stefan

    PS: Manchmal hilft es schon, ein Problem aufzuschreiben, um dann selbst auf die Lösung zu kommen, siehe dieser Thread ;-

    Comment

    Working...
    X