Announcement

Collapse
No announcement yet.

Starten und Stoppen des Tomcat servers

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Starten und Stoppen des Tomcat servers

    zur zeit starte ich den Tomcat server ueber die bootstrap.jar datei. Klapp auch ganz gut jedoch bekomme ich keine richtige rueckmeldung, wann der server hochgefahren ist and ob es irgendwelche Fehler gegben hat.

    Kann ich den Server auch ueber jmx starten oder gibt es noch einen eleganteren weg?

    Desweiteren wuerde ich gerne wissen, wie ich ueber jmx Webanwendungen deployen, loeschen, starten und stoppen kann?

    Kann mir da jemand helfen?

    Wuerde mich sehr freuen.

    Bjoern

    PS Warte schon mit Vorfreude auf dein Buch, peter.

  • #2
    Hi Bjoern,
    ich weiß, dass es über jmx geht, aber nicht wie ) Aber zumindest deployen, loeschen, starten und stoppen von Contexten geht mit der Manager-Applikation des Tomcat sehr komfortabel. Um diese nutzbar zu machen, musst Du im conf-Verzeichnis des Tomcat in der tomcat-users.xml die Rolle <i>manager</i> einrichten (müsste schon drinnen stehen, brauchst nur die Kommentarzeichen zu entfernen), und einen Nutzer mit Passwort, der diese Rolle innehat. Das ganze sollte etwa wie folgt aussehen:
    <pre>&lt;tomcat-users&gt;
    &lt;role rolename="manager"/&gt;
    &lt;user username="user" password="pw" roles="manager"/&gt;
    &lt;/tomcat-users></pre>
    Dann kannst Du über den Browser die Manager-Applikation aufrufen und die entspr. Links anklicken. Für Eclipse gibt es da ein nettes Plugin, dass die URLs direkt auf dem Tomcat aufruft. Es heißt: <i>Eclipse Tomcat Manager Plugin</i> und da gibt es das zum runterladen: http://tmplugin.sf.ne
    http://www.winfonet.eu

    Comment

    Working...
    X