Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme, Tomcat zum Laufen zu bringen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme, Tomcat zum Laufen zu bringen

    Hallo,

    ich habe Tomcat nach Vorschrift installiert, also entpackt, $JAVA_HOME gesetzt, und der Prozess scheint auch zu starten. Nur wenn ich http://meinedomain:8080 aufrufe, kommt einfach nur eine weiße seite, anstatt der default page. Irgendwelche Ratschläge?


    Kai

  • #2
    a) mal http://localhost:8080/ oder http://127.0.0.1:8080/ probieren

    b) Warum nicht die Integration des Servers in eine IDE wie Eclipse oder Netbeans nutzen
    Christian

    Comment


    • #3
      Hallo Christian,

      1) habe ich probiert. Leider dasselbe Ergebnis. Wie sehe ich eig., ob der Tomcat-Prozess auch wirklich läuft? (Debian Lenny)

      2) Weil es wirklich ein Server sein soll, darauf sollen Verwaltungsprogramme laufen.

      Kai

      Comment


      • #4
        Sollte in den Tomcat Logfiles stehen, in der Prozessliste sollte er auftauchen (javac...)
        Beim hochfahren sollte er doch was ausgeben ...
        Christian

        Comment


        • #5
          Hi,

          leider greife ich per ssh auf den Server zu. Ich kann beim hochfahren nicht zuschauen, hier meine Prozessliste:

          PID TTY TIME CMD
          1 ? 00:00:01 init
          2 ? 00:00:00 kthreadd
          3 ? 00:00:00 migration/0
          4 ? 00:00:00 ksoftirqd/0
          5 ? 00:00:00 watchdog/0
          6 ? 00:00:00 events/0
          7 ? 00:00:00 khelper
          39 ? 00:00:00 kblockd/0
          41 ? 00:00:00 kacpid
          42 ? 00:00:00 kacpi_notify
          114 ? 00:00:00 kseriod
          147 ? 00:00:00 pdflush
          148 ? 00:00:00 pdflush
          149 ? 00:00:00 kswapd0
          150 ? 00:00:00 aio/0
          595 ? 00:00:00 khpsbpkt
          597 ? 00:00:00 knodemgrd_0
          611 ? 00:00:00 ksuspend_usbd
          612 ? 00:00:00 khubd
          747 ? 00:00:00 scsi_eh_0
          748 ? 00:00:00 usb-storage
          765 ? 00:00:00 ata/0
          766 ? 00:00:00 ata_aux
          862 ? 00:00:00 kjournald
          938 ? 00:00:00 udevd
          1409 ? 00:00:00 kgameportd
          1433 ? 00:00:00 saa7134[0]
          1900 ? 00:00:00 portmap
          1911 ? 00:00:00 rpc.statd
          2111 ? 00:00:00 rsyslogd
          2122 ? 00:00:00 acpid
          2132 ? 00:00:00 dbus-daemon
          2144 ? 00:00:00 avahi-daemon
          2145 ? 00:00:00 avahi-daemon
          2156 ? 00:00:00 sshd
          2199 ? 00:00:00 mysqld_safe
          2238 ? 00:00:08 mysqld
          2240 ? 00:00:00 logger
          2327 ? 00:00:18 ddclient
          2590 ? 00:00:00 exim4
          2623 ? 00:03:05 java
          2628 ? 00:00:00 vsftpd
          2635 ? 00:00:00 atd
          2657 ? 00:00:00 cron
          2693 ? 00:00:00 apache2
          2710 tty1 00:00:00 getty
          2712 tty2 00:00:00 getty
          2714 tty3 00:00:00 getty
          2716 tty4 00:00:00 getty
          2718 tty5 00:00:00 getty
          2719 tty6 00:00:00 getty
          2720 ? 00:00:00 vsftpd
          2732 ? 00:00:00 apache2
          2733 ? 00:00:00 apache2
          2734 ? 00:00:00 apache2
          2735 ? 00:00:00 apache2
          2736 ? 00:00:00 apache2
          2737 ? 00:00:00 vsftpd
          3927 ? 00:00:00 sshd
          3930 ? 00:00:00 sshd
          3931 pts/0 00:00:00 bash
          3945 pts/0 00:00:00 ps

          Ich sehe da keinen javac....wenn ich

          /etc/init.d/tomcat restart

          eingebe, kommt folgendes:

          Using CATALINA_BASE: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20
          Using CATALINA_HOME: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20
          Using CATALINA_TMPDIR: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/temp
          Using JRE_HOME: /usr/lib/jvm/java-6-sun/:/usr/lib/mysql-connector-java-5.1.8:/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/lib/:
          /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/bin/catalina.sh: line 332: /usr/lib/jvm/java-6-sun/:/usr/lib/mysql-connector-java-5.1.8:/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/lib/:/bin/java: No such file or directory
          Using CATALINA_BASE: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20
          Using CATALINA_HOME: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20
          Using CATALINA_TMPDIR: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/temp
          Using JRE_HOME: /usr/lib/jvm/java-6-sun/:/usr/lib/mysql-connector-java-5.1.8:/usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/lib/:
          touch: cannot touch `/usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/logs/catalina.out': Permission denied
          /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/bin/catalina.sh: line 310: /usr/local/tomcat/apache-tomcat-6.0.20/logs/catalina.out: Permission denied


          Das mit Catalina.out verstehe ich nicht recht...

          Comment


          • #6
            Tomcat braucht ein JDK; ein JRE reicht nicht

            Es besteht kein Recht in die Logfiles zu schreiben
            Christian

            Comment


            • #7
              Also Jdk ist installiert, er liefert mir immer noch die Meldung, dass er JAVA_HOME/bin/java nicht findet, welches aber eindeutig vorhanden ist:

              alleserv:~# echo $JAVA_HOME
              /usr/lib/jvm/java-6-sun/:/usr/lib/jvm/java-6-sun-1.6.0.12/
              alleserv:~# ls /usr/lib/jvm/java-6-sun/bin/
              appletviewer HtmlConverter jarsigner javah jconsole jinfo jsadebugd jvisualvm pack200 rmiregistry tnameserv xjc
              apt i386 java javap jcontrol jmap jstack keytool policytool schemagen unpack200
              ControlPanel idlj javac java-rmi.cgi jdb jps jstat native2ascii rmic serialver wsgen
              extcheck jar javadoc javaws jhat jrunscript jstatd orbd rmid servertool wsimport

              Ideen?

              Comment


              • #8
                Also ich habe rausgefunden, dass in $JAVA_HOME nur ein Pfad stehen darf. Der Teil funktioniert also. Ich weiß auch, dass der tomcat Prozess irgendwie gestartet wurde, denn als ich ihn stoppte, antwortete unter http://meinedomain:8080 gar nichts mehr. Aber immer noch eine leere Seite. Kann es sein, dass ich tomcat falsch konfiguriert habe? Was sind die zentralen Konfigurationsdateien?

                Grüße

                Comment


                • #9
                  Kann es sein, dass ich tomcat falsch konfiguriert habe?
                  Ich denke du hast ihn nicht konfiguriert, sondern heruntergeladen, installiert und gestartet???

                  Dateien sind die server.xml und context.xml
                  Christian

                  Comment


                  • #10
                    Naja, gar nicht konfiguriert kann ja auch falsch sein...mir ist in der Web.xml aufgefallen, dass das Default Servlet die Klasse org.apache.catalina.servlets.DefaultServlet benötigt. In welchem jar ist diese enthalten? Ich schätze, die muss dann in den CLASSPATH?

                    Comment


                    • #11
                      Jedes jar kann mit einem ZIP-Viewer (Winzip) angesehen werden. Du kannst also auch durchaus selbst nach der Klasse DefaultServlet suchen, die sich im catalina.jar befindet

                      Warum nicht einfach mal systematisch vorgehen

                      Tomcat runterladen
                      Tomcat installieren
                      -> jetzt neu: Tomcat testen
                      dann Änderungen durchführen

                      Dabei darauf achten, dass in den Ordnern die Rechte entsprechend gesetzt sind.

                      Naja, gar nicht konfiguriert kann ja auch falsch sein...
                      ?? Wieso ?? Erstmal den Standard zu laufen kriegen -> Admin-Seite, Demos die mit dabei sind
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        Hallo.

                        Winzip ist auf Unixsystemen nicht verbreitet. Aber egal. Ich gehe jetzt zum xten mal systematisch vor und werde jeden Schritt hier dokumentieren.

                        Comment


                        • #13
                          Problem gelöst. Irgendwas anderes hat auf 8080 gelauscht. Habe einfach den Port geändert und das wars. Danke nochmal für die hifle

                          Comment

                          Working...
                          X