Announcement

Collapse
No announcement yet.

Tomcat6 und JRE anstatt JDK

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Tomcat6 und JRE anstatt JDK

    Hallo Furms User!

    Kann ich eigentlich auch die JRE anstatt der JDK zum Betreiben unserer Java Anwendung in Tomcat verwenden?

    Funktionieren tut es - ich hab anstatt der JDK die JRE installiert und bei der Tomcat Installation in Windows den Pfad zur JRE Installation angegeben.

    Jetzt möchte ich noch geren wissen, warum das funktioniert - ich dacht, dass es in vorhergehenden Versionen von Tomcat Voraussetzung war die JDK zu installieren, damit die JSP Seiten kompiliert werden können.

    Warum wir die JRE verwenden möchten?

    Das Update der JRE ist einfacher als bei der JDK und man muss in der Tomcat Konfig den geänderten Pfad nicht anpassen.

    Danke für Eure Antworten und freundliche Grüße

    Reinhart Herzog

  • #2
    Hallo rherzog,

    ich hab bisher auch immer ein JDK verwendet und mir nie Gedanken drüber gemacht. Jetzt hab ich mal in die Doku:
    http://tomcat.apache.org/tomcat-5.5-doc/setup.html
    und aufs Apache-Wiki:
    http://wiki.apache.org/tomcat/FAQ/Miscellaneous#Q20
    geschaut.

    Seit Tomcat 5.5 reicht ein JRE.

    Gruß ngomo
    Zuletzt editiert von ngomo; 30.08.2010, 17:43. Reason: Rechtschreibfehler korrigiert
    http://www.winfonet.eu

    Comment


    • #3
      java seitige Info

      Hallo ngomo,

      danke für die Info das hilft mir schon weiter!

      Jetzt wäre noch schön ein Statement von Java, weshalb hier plötzlich die JRE ausreichend ist und nun nicht mehr die JDK.

      Ich werd mal suchen.

      Danke auf jeden Fall für die Unterstützung.

      Freundliche Grüße

      Reinhart Herzog

      Comment


      • #4
        Das Update der JRE ist einfacher als bei der JDK und man muss in der Tomcat Konfig den geänderten Pfad nicht anpassen.
        Was hinder dich daran, das JDK in einem Ordner mit festen Namen zu installieren?

        Jetzt wäre noch schön ein Statement von Java, weshalb hier plötzlich die JRE ausreichend ist und nun nicht mehr die JDK.
        Wozu?
        Wenn die Ersteller des Programmes ihre Voraussetzunge bekanntgeben reicht das nicht?

        Tja, mal sehen ob sich Orcale dazu äußert
        Christian

        Comment


        • #5
          Originally posted by rherzog View Post
          Jetzt wäre noch schön ein Statement von Java, weshalb hier plötzlich die JRE ausreichend ist und nun nicht mehr die JDK.
          Das Statement von Java ist: Frage beim Hersteller der SW nach. Hier: Frag bei Tomcat nach.

          Comment


          • #6
            Der Tomcat verwendet seit einiger Zeit den Eclipse-JDT-Compiler welcher mitgeliefert wird. Das ist der Grund.

            http://tomcat.apache.org/tomcat-6.0-...per-howto.html

            The Eclipse JDT Java compiler is now used to perform JSP java source code compilation.

            Comment


            • #7
              Originally posted by Christian Marquardt View Post
              Was hinder dich daran, das JDK in einem Ordner mit festen Namen zu installieren?



              Wozu?
              Wenn die Ersteller des Programmes ihre Voraussetzunge bekanntgeben reicht das nicht?

              Tja, mal sehen ob sich Orcale dazu äußert
              Hallo, danke für deine Antwort!

              Es ist so der Kunde möchte leicht Updates von Java einspielen. Das geht bei JRE leicht (hier wir eine Ordner jre6 erstellt. Und in diesen Ordner kommen auch bei Updates die neuen Files rein). Wenn ich die JDK installiere, wir ein Ordner mit der Versionsnummer benannt. Jetzt kann ich die neue JDK installieren, muss aber dann im Tomcat den Pfad zur neuen JDK eintragen und das möchte der Kunde nicht machen. Der Kunde möchte nicht bei Updates noch an mehreren Stellen die Konfiguration ändern (in unserem Fall ist es ja nur eine Stelle) Oder gibt es auch hier vielleicht eine Möglichkeit eine neue Version der JDK zu installieren und der Tomcat weiß von der neuen JDK ohne, dass etwas in den Config Files angepasst werden muss?

              Dank und MFG Reinhart Herzog

              Comment


              • #8
                Wenn ich die JDK installiere, wir ein Ordner mit der Versionsnummer benannt.
                Das ist wahlfrei und kann wie bei fast jeder Installation geändert werden.

                Ev. geht das

                http://www.oracle.com/technetwork/ja...nt-136552.html

                und dem Installpath auch mit dem JDK
                Christian

                Comment

                Working...
                X