Announcement

Collapse
No announcement yet.

IE: Image OverEffect bricht Fortschirtsleiste ab

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • IE: Image OverEffect bricht Fortschirtsleiste ab

    Hi,

    ich hab ein Image und einen Link. Fährt der User mit der Maus über Link oder Image wird das Image ausgetauscht, und beim verlassen wieder zurueck gesetzt. Klickt der User auf Bild oder Image wird er zu einer neuen seite verlinkt.

    Das Problem dabei ist das die Fortschrittsleiste des IE's, die dem User zeigt das eine Seite geladen wird, nach dem onMouseOut abbricht. Obwohl die seite im Hintergrund noch geladen wird. Da die Seite etwas länger dauert, denkt er das nix mehr passiert und clickt wild in der gegend rum.

    onMouseOver:bild wechselt -> onClick:seite wird geladen -> Fortschrittsbalken arbeitet -> onMouseOut: bild wechselt -> Fortschrittsbalken bricht ab IE meldet 'Fertig' -> einige Zeit später -> Seite wechselt

    Habt ihr eine Idee wie ich das verhindern kann?
    <pre style="font-size:x-small;border: 1px solid black">
    [script]
    out = new Image();
    out.src = 'images/bLoArrowUp.gif';

    over = new Image();
    over.src = 'images/bLoArrowDown.gif';
    [/script]

    [img id="mImage" onMouseOver="mImage.src = over.src;" onMouseOut="mImage.src = out.src;" onClick="window.location.href = 'timer.asp';" src="images/bLoArrowUp.gif" /]
    [div id="mLink" onMouseOver="mImage.src = over.src;" onMouseOut="mImage.src = out.src;" onClick="window.location.href = 'timer.asp';"]hier[/div]
    </pre>

  • #2
    Passiert das auch, wenn du einen ganz schlichten Links um die Images setzt? Also anstelle des "onClick":
    <pre>
    &lt;a href="timer.asp"&gt;&lt;img ...&gt;&lt;/a&gt;
    </pre&gt

    Comment


    • #3
      Hi,

      Yupp, dann auch. Sieht mir verdächtig nach nem Bug aus. Ich hoffe aber nicht. Unsere DAUs sind so blöd sich darüber aufzuregen. Der Support kriegt laufend anfragen deshalb

      Comment


      • #4
        Hm, da werd ich mir doch mal dein Fragment mal ziehen und selbst mal testen. ) Nebenbei -- welchen IE nimmst du, bzw. für welche Version ist dies gedacht

        Comment


        • #5
          Hi,

          ooh das wäre prima -> IE5.0

          Comment


          • #6
            Hallo Knut,<br>
            ich hab´s mal ausprobiert. Da ich lokal arbeite, sind die Ladezeiten natürlich besser als im Web.<br><br>
            Ich gebe zu, das ist eine Vermutung: vielleicht liegt es nur daran, dass der IE die Vollzugsmeldung bringt, weil du "onmouseout" definiert hast. Ich will damit sagen: wenn du auf das Bild klickst, dann wird die gewünschte Seite geladen. Das dauert etwas, wie du ja selbst sagst.<br>
            Und wenn du in der Zwischenzeit vom Bild runtergehst, dann wird die Bedingung "onmouseout" erfüllt, und der IE meldet Vollzug, wenn er die Grafik ausgetauscht hat.<br><br>
            Probier´s doch mal mit einer Kopie deiner Seite, aus der du die Bildtausch-Aktionen rausnimmst. Wenn danach die Fortschrittsanzeige bleibt, dann hat es tatsächlich daran gelegen.<br>
            In dem Fall würde ich dann die "onclick"-Methode erweitern und in die Statuszeile einen eigenen Text reinschreiben, etwa "bitte warten, Dokument wird geladen ..." oder so.<br><br>
            Wenn das selbe trotzdem passiert (also: IE meldet "fertig", obwohl´s nicht so ist), dann würde ich mir die "timer.asp" mal anschauen. Evtl. liegt das Problem dann dort. Vielleicht eine Zeitschleife, ein etwas langwieriger Datenbankzugriff o.ä.<br><br>
            Tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen kann.<br>
            Mathias

            Comment


            • #7
              Hi Mathias,

              Yupp, du haste recht der IE meldet Volzug wenn er das onmouseout- Bild
              fertig geladen hat. Der Ladevorgang des Bildes(ist ja auch nur ein HTTP Request) überschreibt den der Seite. thats the problem.

              Geholfen haste mir trozdem, ich schreib ne meldung in die statusZeile
              das muss den Usern reichen. *patsch* bin ich nicht drauf gekommen, manchmal sieht man die einfachsten alternativen nicht.

              merci
              readYou Knut

              p.s. zu der timer.asp...natürlich ist da eine 2min warte schleife drin *bg* ich mag mich beim testen nicht hetzen *s

              Comment

              Working...
              X