Announcement

Collapse
No announcement yet.

javascript - checkbox - radio - problem

Collapse
This topic is closed.
X
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • javascript - checkbox - radio - problem

    Hi,
    zuerst mal tach und entschuldige für die nicht überprüfte rechschreibung.
    ich bin momentan an einer Datenbank dran, nur das ist nicht mein problem.
    mir geht hier um die richtige darstellung.

    Zunächst bevor ich mal mit dem Code komme, was immer etwas schwierig ist,
    da man so das problem nicht verstehen kann, fange ich mal mit einem Bild an.

    Auf dem Bild sehen wir Teilnehmen, jeweils einen CO- und Moderator.
    Teilnehmen Kann man mehrere auswählen. Co und Mod jeweils nur einen.

    Problem ist nun Wähle ich für CO und Mod "checkbox" oder "Radio".
    So nun Fangen die Probleme an und zwar hab ich bestimmte bedingungen.
    1. Wenn Teilnehmer Ausgewählt wird sollen CO und Mod deaktiviert sein, wie man im Bild sieht. Das ganze gilt auch für Co und Mod, jeweils die nachbarn sollen nicht mehr anwählbar sein, d.h. ein User kann nur Teilnehmer, CO oder Mod sein.
    2. Der Hintergrund dient eigentlich nur als "Sehhilfe", wenn etwas ausgewählt wird, soll sich der Hintergrund mit verändert werden.



    Uploaded with ImageShack.us

    So nun Im Bild zwei sieht man meine Probleme:



    Uploaded with ImageShack.us

    Problem 1:
    Eigentlich sind es nicht so viele, jenachdem ob man Checkbox oder Radio benutzt. Zunächst mal Radio was ich ganz Rechts ausprobiert habe.
    Wenn ich eine Neue auswahl wähle, soll die hintergrundfarbe des alten wieder verschwinden.

    ich kann dies doch mit einer For Schleife machen, jedoch kann ich irgendwie nicht alle ansprechen. Ich hab mir gedacht:

    Code:
    var ModeratorColor = document.getElementByName(' "hier steht die ID" ');
    
    for ( var i in ModeratorColor){
       // Zunächste alle Hintergründe Löschen
           Moderator[i].style.backgroundColor = '';
           // nun zu ausgewählem Element mit Hintergrund setzen
           if (this.checked) { 
                Moderator.style.backgroundColor = '#aae6b3'; }
    }
    aber das klappt nicht weil ich auf die ID und nicht die Elemente zugreifen kann.
    Dachte halt, wenn ich ein Radio anklicke, lösche ich einfach alle hintergründe und setze ihn neu, bei dem gewählten element. Achja und wenn ich einen neuen Radiobutton auswähle sollen die alten gesperrten nachbarn wieder aktiviert werden.

    Problem 2:
    Wenn ich anstatt Radio, Checkbox benutze:
    Da sind eingeltich viel mehr Probleme, ich will nicht das, wenn ich die Checkbox von CO aufhebe dich auch die gesperrten Checkboxen von den Teilnehmer aufheben und umgekehrt.

    Hab da ne andere lösung noch parat, und zwar, dass ich nicht alle andern CO checkboxen deaktivierte sondern es mache, dass ich ählich wie beim radio von mod, wenn ich eine neue checkboxanklicke diese aktiviert wird und die andere, alte unchecked ist, nur dann hab ich das problem dass ich die nachbarn, Teilnehmer und Mod nicht entperrt bekomme.

    Ihr seht, es sind doch einige Probleme, ich denke wir beschwänken uns auf das Problem 1 mit dem Radiobutton.

    Ich Hoffe es Findet sich einer der sich damit etwas besser auskennt.
    Bin leider mit meinem Latein am ende, ich hab so eigentlich alles einmal durchprobiert und ich bekomms einfach nicht so hin, wie ich das haben will.

    Gerne Pose ich bei nachfrage auch mal mehr Code.

  • #2
    Was mich auch noch nervt bei Radiobuttons ist, dass man wenn man anfängt dieser Button eigentlich immer "geklicked" ist, wie kann ich dann definieren, was ich eben hatte und was nun geclicked ist.

    Comment


    • #3
      Heimliche Crossposts sind unfair gegenüber der Community, da sie an verschiedenen Stellen Resourcen der Helfer binden, ohne dass diese an den Ergebnissen bzw. Lösungen der jeweils Anderen teilhaben können.
      Crossposting ist dehalb hier verpönt und wird nicht toleriert und mit Schliessung des Threads geahndet! => Close!
      Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

      Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

      Comment

      Working...
      X