Announcement

Collapse
No announcement yet.

Windows Meldungen auslesen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Windows Meldungen auslesen

    Hallo erstmal,
    Ich habe das Problem, dass ich ein Programm schreibe, das die Windows Sounds, von Fehlermeldungen und ähnlichem, registriert und per Knopfdruck nochmal abspielen kann. Das Programm soll im Hintergrund laufen und wenn ein Ereigniss eintritt, das einen Sound auslöst, dieses Ereigniss wiederholen können.
    z.B. ich habe für Fenster maximieren in der Systemsteuerung einen Sound ausgewählt, ich maximiere ein Fenster, der Sound kommt, ich klicke in meinem Programm auf den Knopf und der Sound kommt nochmal.

    Es soll aber nicht einfach die Sound datei mitloggen, also wenn ich bevor ich das programm ausführe den Sound zum eben verwendeten Ereigniss verändere soll der neue Sound kommen.

    Hört sich ziehmlich kompliziert an, aber eigentlich muss ich ja nur die Messages, die diese Sound auslösen, abfangen.

    Ps: das ganze soll mit C++ über die win32api geschehen(sofern möglich).

    Für all eure Hilfe danke ich schon mal im Vorraus,
    MfG Wolfram

  • #2
    Win32 API SetWindowsHookEx

    Eine DLL schreiben, die die Ereignisse abfängt

    Poste doch im C/C++ Forum hier
    http://entwickler-forum.de/forumdisplay.php?f=18
    Christian

    Comment


    • #3
      Danke für deine schnelle Antwort.

      Originally posted by Christian Marquardt View Post
      Win32 API SetWindowsHookEx

      Eine DLL schreiben, die die Ereignisse abfängt
      Bin ich grad am versuchen(bin aber win32api/C++ noch net so fit, aber wird schon irgendwie )

      Originally posted by Christian Marquardt View Post
      Es geht doch um die win32api, da bin ich hier soch richtig, oder?

      MfG Wolfram

      Comment


      • #4
        Es geht doch um die win32api, da bin ich hier soch richtig, oder?
        Hier schaut kaum einer rein (siehe Anzahl der Posts). Warum es einen Ordner WIN 32 API hier gibt erschielßt sich mir nicht. Schließlich programmieren Delphi, C, VB u.a. auch damit. Es macht keinen Sinn das unter WIN 32 anbubieten UND dann noch extra Foren für die Sprache
        Christian

        Comment


        • #5
          Aaaahhh, danke,
          dann werd ich das wohl tun.

          MfG Wolfram

          Comment

          Working...
          X