Announcement

Collapse
No announcement yet.

Liste mit Quickreport

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Liste mit Quickreport

    Hi Leute,<br><br>
    ich möchte eine Liste erstellen die in etwa so aussieht:<br><br>
    Kopfzeile<br>
    =========<br><br>
    Datenzeile<br>
    Datenzeile<br>
    Datenzeile<br>
    Fusszeile<br><br>
    neue Seite<br><br>
    Kopfzeile usw. <br><br>
    Ein paar kleine Sachen habe ich schon mit dem Quickreport gemacht. Nur leider weiss ich nicht wie ich das mit den Datenzeilen machen soll (Bin blutiger Anfänger). Ich stell mir das in etwa so vor, das ich die Kopzeile fülle und schreibe. In einer Schleife die Datenzeilen schreiben und das ich eine Nachricht bekomme wenn die Seite voll ist, damit ich eine Fuss- und wieder eine Kopfzeile und dann die zweite Seite schreiben kann.<br><br>
    Was für Komponenten kann ich an besten benutzen? Ich habe die Daten in einer Texdatei gespeichert.<br><br>
    Danke CU Frank

  • #2
    Hi,also das lässt sich sehr leicht mit Quickreport lösen. Um die Schleife brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Nimm einfach ein Detailband. Und wann die Seite voll ist, das merkt QuickReport selber und macht einen umbruch.
    Das ganze sieht dann ungefähr so aus :

    QRBand1 - rbPageHeader
    QRBand2 - rbDetail
    QRBand3 - rbPageFooter

    Dazwischen kannst du noch Titel oder Spalten einsetzten.

    cia

    Comment


    • #3
      Hi,<br>
      danke erstmal, ich hab mir jetzt die QRBand's erstellt und entsprechende Felder hinzugefühgt. Die Felder bekomme ich auch gefüllt. Nur wie verknüpfe ich die Felder mit meiner Textdatei bzw, wie kann ich eine Datenzeile schreiben??

      Comment


      • #4
        Hi, also ich gebe zu mit ner Textdatei ist es nicht ganz so einfach. Die Textdatei verbindest du z.B. mit einem TTable Objekt. Dieses wiederum mit dem Quickreport. Nun erstellst du mehrere Objekte (TQRDBText) im Detailband. Mit dem QRDBText kannst du die einzelnen Felder der Tabelle auslesen. Mit ner Paradoxtabelle usw. würde das ganze schon besser gehen, aber mit ner Textdateidürfte das auch kein Problem darstellen.

        cia

        Comment

        Working...
        X