Announcement

Collapse
No announcement yet.

Hilfe !!!!!!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Ok da ihr denkt ich will etwas ohne etwas gemacht zu haben hier ich hab das angefangen aber ich habe fehler bestimmt auch anfänger fehler deswegen wollte ich es auch nicht zeigen also hier was ich bis jetzt gamacht habe:
    int gsw;
    double strafe1, strafe2;
    string i, a;
    Console.WriteLine("Betimmung des Bußgelds bei Geschwindigkeitsüberschreitungen\n");
    Console.Write("\nGeben Sie die Geschwindigkeitsüberschreitung in km/h an ");
    gsw = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
    Console.Write("\nSind Sie innerorts <i> oder außerorts <a> zu schnell gefahren ? ");
    i = Convert.ToString(Console.ReadLine());
    a = Convert.ToString(Console.ReadLine());
    strafe1 = 15;
    strafe2 = 10;
    if (gsw <= 10)
    {
    Console.WriteLine("strafe1");
    strafe1 = 15;
    }
    else
    {
    Console.WriteLine("strafe2");
    strafe2 = 10;
    }
    Console.WriteLine("Das Bußgeld beträgt: {0:F} Euro", strafe1 , strafe2);
    Console.ReadLine();

    Comment


    • #17
      Ich weiß jetzt nicht wie ich das mit i und a machen soll , wenn ich i drücke dann kommt die strafe für innerorts und das gleiche für a!

      Comment


      • #18
        Originally posted by iljaa View Post
        Ich weiß wie eine if- Anweisung fnktionert und du brauchst mir das gar nicht auf zu schreiben "Eingabe/Auswertung/Ausgabe" und wenn du schon so schlau bist und alles verstehst dann mach mal die nr.1 !
        Hach, ist das herrlich... PLONK
        Dirk

        Comment


        • #19
          Ok, und was genau ist die Frage? Vermutlich doch wie das mit dem Inner und Außerorts geht?

          Dazu wird erstmal nur gefragt, ob es inner. oder außer war. Du fragst mit

          i = Convert.ToString(Console.ReadLine());
          a = Convert.ToString(Console.ReadLine());

          ja beides ab. Besser ist

          string ort=Convert.ToString(Console.ReadLine());

          Damit steht dann in ort ein i oder ein a (Validierungen lassen wir außer acht).

          Ebenso die Strafe. Es gibt nur 1 Strafe, also auch nur eine Variable. Die Abfragen sollten dann so laufen

          Wenn geschwindigkeit <=10 UND ort==i dann
          strafe=xxx
          else Wenn geschwindigkeit <=10 UND ort==a dann
          strafe=xxx

          else wenn geschwindigkeit >10 UND geschwindigkeit <=20 UND ort==i dann
          strafe=xxx
          else Wenn geschwindigkeit >10 UND geschwindigkeit <=20 UND ort==a dann
          strafe=xxx

          .....

          Jeder Geschwindigkeitsbereich wird mit jedem Ortsbereich gepüft

          EDIT: Das ist Pseudocode-> den kannst du so nicht abtippen
          Christian

          Comment


          • #20
            Originally posted by hgdorn View Post
            Hach, ist das herrlich... PLONK
            was ist den hier so härrlich ?????????

            Comment


            • #21
              http://de.wikipedia.org/wiki/PLONK
              Dirk

              Comment


              • #22
                ok, da es weniger um die Sache geht......bye
                Christian

                Comment

                Working...
                X