Announcement

Collapse
No announcement yet.

"Tag des Jahres" Berechnen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Des Weiteren kannst du der Funktion keinen Monatsnamen übergeben, wenn eine Ziffer des Monats erwartet wird.

    Das gleiche gilt für die Werte des Tages und des Jahres "31t"/"50j" ?????
    Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 21.03.2009, 20:01.
    Christian

    Comment


    • #17
      Code:
      <HTML>
        <HEAD>
        <TITLE></TITLE>
        </HEAD>
        <BODY>
        <FORM METHOD="POST" ACTION="jahr.php"
        <P>Tag:
          <SELECT NAME="TAG" SIZE="1">
          <OPTION VALUE="1">1</OPTION>
          <OPTION VALUE="2">2</OPTION>
          <OPTION VALUE="3">3</OPTION>
          <OPTION VALUE="4">4</OPTION>
          <OPTION VALUE="5">5</OPTION>
          <OPTION VALUE="6">6</OPTION>
          <OPTION VALUE="7">7</OPTION>
          <OPTION VALUE="8">8</OPTION>
          <OPTION VALUE="9">9</OPTION>
          <OPTION VALUE="10">10</OPTION>
          <OPTION VALUE="11">11</OPTION>
          <OPTION VALUE="12">12</OPTION>
          <OPTION VALUE="13">13</OPTION>
          <OPTION VALUE="14">14</OPTION>
          <OPTION VALUE="15">15</OPTION>
          <OPTION VALUE="16">16</OPTION>
          <OPTION VALUE="17">17</OPTION>
          <OPTION VALUE="18">18</OPTION>
          <OPTION VALUE="19">19</OPTION>
          <OPTION VALUE="20">20</OPTION>
          <OPTION VALUE="21">21</OPTION>
          <OPTION VALUE="22">22</OPTION>
          <OPTION VALUE="23">23</OPTION>
          <OPTION VALUE="24">24</OPTION>
          <OPTION VALUE="25">25</OPTION>
          <OPTION VALUE="26">26</OPTION>
          <OPTION VALUE="27">27</OPTION>
          <OPTION VALUE="28">28</OPTION>
          <OPTION VALUE="29">29</OPTION>
          <OPTION VALUE="30">30</OPTION>
          <OPTION VALUE="31">31</OPTION>
          </SELECT></P>
        <P>Monat:
          <SELECT NAME="MONAT" SIZE="1">
          <OPTION VALUE="1">Januar</OPTION>
          <OPTION VALUE="2">Februar</OPTION>
          <OPTION VALUE="3">M&auml;rz</OPTION>
          <OPTION VALUE="4">April</OPTION>
          <OPTION VALUE="5">Mai</OPTION>
          <OPTION VALUE="6">Juni</OPTION>
          <OPTION VALUE="7">Juli</OPTION>
          <OPTION VALUE="8">August</OPTION>
          <OPTION VALUE="9">September</OPTION>
          <OPTION VALUE="10">Oktober</OPTION>
          <OPTION VALUE="11">November</OPTION>
          <OPTION VALUE="12">Dezember</OPTION>
          </SELECT></P>
        <P>Jahr:
          <SELECT NAME="JAHR" SIZE="1">
          <OPTION VALUE="2000">2000</OPTION>
          <OPTION VALUE="2001">2001</OPTION>
          <OPTION VALUE="2003">2002</OPTION>
          <OPTION VALUE="2003">2003</OPTION>
          <OPTION VALUE="2004">2004</OPTION>
          <OPTION VALUE="2005">2005</OPTION>
          <OPTION VALUE="2006">2006</OPTION>
          <OPTION VALUE="2007">2007</OPTION>
          <OPTION VALUE="2008">2008</OPTION>
          <OPTION VALUE="2009">2009</OPTION>
          </SELECT></P>
          <INPUT TYPE="submit" VALUE="Berechne" NAME="sender">
          </FORM>
           <?PHP
            if(!empty($_POST['TAG']))
             {
             $tagdesjahres=date("z", mktime(0, 0, 0, $_POST['MONAT'], $_POST['TAG'], $_POST['JAHR']));
             print("<B><FONT COLOR='#FF0000'>Tag des Jahres mit dem Datum ".$_POST['TAG'].".".$_POST['MONAT'].".".$_POST['JAHR']." ist: ".$tagdesjahres." </FONT></B>");
             }
         ?>
          </BODY>
      </HTML>
      Test unter: http://www.marquardtnet.info/cecke/links.7/jahr.php
      Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 21.03.2009, 20:42.
      Christian

      Comment


      • #18
        erst einmal möchte ich mich jetzt bei dir bedanken, dass du mir so fleißig hilfst!!! dankeschön

        ich habe jetzt nur noch ein Problem, weil ich den PHP-Code in eine Extra-Datei tun muss und den nicht im HTML-Skript hinschreiben darf...
        ich habe den Code in eine PHP-Datei getan aber wenn ich dann auf den Button drücken dann lädt er einfach nur die Seite neu und etwas auszugeben...


        und dann hätte ich noch eine Frage...
        unzwar könnte man die IF-Abfrage noch eine einbauen? Weil alle 4Jahre ist ein Schaltjahr. Das müsste ich auch mit berücksichtigen...

        ich hoffe du kannst mir dabei auch behilflich sein

        Comment


        • #19
          Diese Zeile ist zu ändern, wenn der Code in einer anderen Datei ist

          <FORM METHOD="POST" ACTION="jahr.php"

          Dann muss die andere Datei auch eine komplette HTML-Seite erzeugen und ausgeben

          unzwar könnte man die IF-Abfrage noch eine einbauen?
          Sicherlich....Du kannst da einbauen was du willst -> Validierung der Eingaben
          Christian

          Comment


          • #20
            kay...

            ich habe dies eine Zeile verändert in den Name von meiner Datei
            und des Rest des PHP-Cods einfach in eine PHP-Datei übernommen.

            wenn ich aber auf den Button drücke kommt nur ein "reine" weiße Seite
            habe schon auf Flüchtigkeitsfehler untersucht aber stimmt alles

            ich habe einen Jahres-Berecih von 1980 - 2030 ist das vielleicht zu groß ???

            Comment


            • #21
              ich habe einen Jahres-Berecih von 1980 - 2030 ist das vielleicht zu groß ???
              Nein ist er nicht

              wenn ich aber auf den Button drücke kommt nur ein "reine" weiße Seite
              Dann muss die andere Datei auch eine komplette HTML-Seite erzeugen und ausgeben
              Christian

              Comment


              • #22
                hier sind noch 2 andere Berechnungen...
                und dann kommt das:
                <table>
                <form method = "POST" action = "tagdesjahres.php"
                <h2>Datum auswählen </h2><p>
                <h4>Bespiel: 13.Oktober.1989 </h4>
                <tr>
                <th> Tag </th>
                <td> <select name="tag" size="1">
                <option value="1t">1</option>
                <option value="2t">2</option>
                <option value="3t">3</option>
                <option value="4t">4</option>
                <option value="5t">5</option>
                <option value="6t">6</option>
                <option value="7t">7</option>
                <option value="8t">8</option>
                <option value="9t">9</option>
                <option value="10t">10</option>
                <option value="11t">11</option>
                <option value="12t">12</option>
                <option value="13t">13</option>
                <option value="14t">14</option>
                <option value="15t">15</option>
                <option value="16t">16</option>
                <option value="17t">17</option>
                <option value="18t">18</option>
                <option value="19t">19</option>
                <option value="20t">20</option>
                <option value="21t">21</option>
                <option value="22t">22</option>
                <option value="23t">23</option>
                <option value="24t">24</option>
                <option value="25t">25</option>
                <option value="26t">26</option>
                <option value="27t">27</option>
                <option value="28t">28</option>
                <option value="29t">29</option>
                <option value="30t">30</option>
                <option value="31t">31</option>
                </select>
                </td>
                <tr>
                <th> Monat </th>
                <td> <select name="monat" size="1">
                <option value="januar">Januar</option>
                <option value="februar">Februar</option>
                <option value="märz">März</option>
                <option value="april">April</option>
                <option value="mai">Mai</option>
                <option value="juni">Juni</option>
                <option value="juli">Juli</option>
                <option value="august">August</option>
                <option value="september">September</option>
                <option value="oktober">Oktober</option>
                <option value="november">November</option>
                <option value="dezember">Dezember</option>
                </select>
                </td>
                <tr>
                <th> Jahr </th>
                <td> <select name="jahr" size="1">
                <option value="0j">1980</option>
                <option value="1j">1981</option>
                <option value="2j">1982</option>
                <option value="3j">1983</option>
                <option value="4j">1984</option>
                <option value="5j">1985</option>
                <option value="6j">1986</option>
                <option value="7j">1987</option>
                <option value="8j">1988</option>
                <option value="9j">1989</option>
                <option value="10j">1990</option>
                <option value="11j">1991</option>
                <option value="12j">1992</option>
                <option value="13j">1993</option>
                <option value="14j">1994</option>
                <option value="15j">1995</option>
                <option value="16j">1996</option>
                <option value="17j">1997</option>
                <option value="18j">1998</option>
                <option value="19j">1999</option>
                <option value="20j">2000</option>
                <option value="21j">2001</option>
                <option value="22j">2002</option>
                <option value="23j">2003</option>
                <option value="24j">2004</option>
                <option value="25j">2005</option>
                <option value="26j">2006</option>
                <option value="27j">2007</option>
                <option value="28j">2008</option>
                <option value="29j">2009</option>
                <option value="30j">2010</option>
                <option value="31j">2011</option>
                <option value="32j">2012</option>
                <option value="33j">2013</option>
                <option value="34j">2014</option>
                <option value="35j">2015</option>
                <option value="36j">2016</option>
                <option value="37j">2017</option>
                <option value="38j">2018</option>
                <option value="39j">2019</option>
                <option value="40j">2020</option>
                <option value="41j">2021</option>
                <option value="42j">2022</option>
                <option value="43j">2023</option>
                <option value="44j">2024</option>
                <option value="45j">2025</option>
                <option value="46j">2026</option>
                <option value="47j">2027</option>
                <option value="48j">2028</option>
                <option value="49j">2029</option>
                <option value="50j">2030</option>
                </select>
                </td>
                <td> <input type="submit" value="Abschicken" name = "sender" > </td>
                </form>
                </table>
                ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
                in der PHP-Datei (tagdesjahres.php) habe ich dann das:
                <?PHP
                if(!empty($_POST['tag']))
                {
                $tagdesjahres=date("z", mktime(0, 0, 0, $_POST['monat'], $_POST['tag'], $_POST['jahr']));
                print("<B>Tag des Jahres mit dem Datum ".$_POST['tag'].".".$_POST['monat'].".".$_POST['jahr']." ist: ".$tagdesjahres." </FONT></B>");
                }
                ?>
                -----------------------------------------------------------------------------------------------------

                vielleicht sieht du ja wo der Fehler ist...

                Comment


                • #23
                  Ja, wie schon bereits zweimal gesagt:

                  Dann muss die andere Datei (tagdesjahres.php) auch eine komplette HTML-Seite erzeugen und ausgeben
                  Des Weiteren sind die Value Werte bei den Jahren, Monaten und Tagen falsch. Auch zum wiederholten mal:
                  Was soll "50j" und "24t" heissen? Damit kann die Funktion nichts anfangen. Die Monatsnamen "januar" im Value kann die Funktion ebenfalls nicht verarbeiten.

                  Wie soll dann die Ausgabe aussehen?

                  "Tag des Jahres mit dem Datum 23t. februar 33j ...."
                  Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 23.03.2009, 08:16.
                  Christian

                  Comment


                  • #24
                    es tut mir leid, dass ich das nicht alles gleich beim Ersten mal verstehe

                    also ich habe nundie ganzen Buchstaben bei den Zahlen weggenommen, aber es ist jetzt so das wenn ich den 1.1 irgend eines Jahres eintippe dann kommt 0 raus und nicht 1. Und wenn ich den 31.12. eines Jahre eintippe dann kommt 364 raus...also fehlt mir immer ein Tag.

                    Comment


                    • #25
                      $tagdesjahres=date("z", mktime(0, 0, 0, $_POST['MONAT'], $_POST['TAG'], $_POST['JAHR']))+1;

                      Nicht auf die Idee gekommen,da 1 zu addieren????

                      also ich habe nundie ganzen Buchstaben bei den Zahlen weggenommen,
                      Was bei den Monaten nichts hilft und bei den Jahren zu falschen Ergebnissen führt, wenn dort nicht die Jahreszahlen stehen
                      Christian

                      Comment


                      • #26
                        nee bin ich leider nicht... upps xD


                        gut das läuft jetzt auch. ich hätte kjetzt nur noch einmal eine Frage zu dem Schaltjahren
                        unzwar habe ich einen Code gesucht :


                        function schaltjahr($jahr)
                        {
                        if($jahr % 400 == 0)
                        {
                        return "$jahr ist ein Schaltjahr";
                        }
                        elseif($jahr % 4 == 0 && $jahr % 100 != 0)
                        {
                        return "$jahr ist ein Schaltjahr";
                        }
                        else
                        {
                        return "$jahr ist kein Schaltjahr";
                        }
                        }

                        unzwar soll geprüft werde ob es ein schaltjehr ist und dann +1Tag ...

                        ginge das mit dem Code ?

                        Comment


                        • #27
                          Keine Ahnung....sieht nicht schlecht aus.....wie wäre es mit ausprobieren?

                          und dann +1Tag ...
                          Und wozu das??

                          Würde sagen, das ist Aufgabe von date("z", ... das zu berücksichtigen. Ansosnten wäre die Funktion wertlos, wenn sie das nicht täte
                          Christian

                          Comment


                          • #28
                            Hallo,

                            "Es wurde schon alles programmiert, nur noch nicht von jedem!"

                            Warum alles neu erfinden? Zur Berechnung des Schaltjahres haben sich die Entwickler von PHP schon Gedanken gemacht .

                            PHP Code:
                            function schaltjahr($jahr)
                            {
                              if (
                            date('L'mktime(00011$jahr))) {
                                return 
                            "$jahr ist ein Schaltjahr";
                              }
                              else {
                                return 
                            "$jahr ist kein Schaltjahr";
                              }

                            Edit: Die funktion date() berücksichtigt von sich aus Schaltjahre!

                            Gruß Falk
                            Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

                            Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

                            Comment


                            • #29
                              @ibiza73,
                              Vielleicht solltest du hier einfach mal in Ruhe lesen!
                              Originally posted by Christian Marquardt View Post
                              Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

                              Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

                              Comment

                              Working...
                              X